Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Ein Fastnachtslied aus dem Jahre 1948

Fastnacht 1948 – nach einem verlorenen Krieg, mit dem ebenso kalten Hungerwinter wie heißen Sommer 1947, einer wertlosen Reichsmark mit Tauschwirtschaft und einem in Besatzungszonen aufgeteilten Vaterland.

Symbolfoto

Region. Unser Leser Werner Schönhofen schreibt uns dazu: „Ich kann mich an diese Fastnacht in meinem Geburtsort in der Eifel noch gut erinnern. Jungmänner zogen mit einer Ferkelskiste, wie sie die Bauern zum Transport der Ferkel zum Markt benutzten, in denen einer auf Stroh gebettet war, durch das Dorf. Dabei sangen sie einen Schlager, der nicht nur ihren Aufzug begründen sollte, sondern der auch der politischen Situation und der Sehnsucht vieler Menschen entsprach.

Die britische und amerikanische Besatzungszone bildeten das Vereinigte Wirtschaftsgebiet – die Bizone, an deren Spitze meines Wissens zeitweise Ludwig Erhard als deutscher Direktor stand. Die Hoffnung der Menschen in der französischen Besatzungszone war auf den Anschluss an dieses Gebilde und damit einer Verbesserung der Wirtschaftslage gerichtet. So hatte das ersehnte Gebilde im Volksmund auch bald den Namen „Trizonesien“. Ein von dem Kölner Karl Berbuer komponierter Schlager, dessen Refrain mir besonders gut in Erinnerung geblieben ist, gab die politische Situation treffend wieder:



Mein lieber Freund, mein lieber Freund,
die alten Zeiten sind vorbei.
Ob man da lacht, ob man da weint,
die Welt geht weiter – eins, zwei, drei.
Ein kleines Häuflein Diplomaten
macht heut’ Politik.
Sie schaffen Zonen, ändern Staaten.
Und was ist hier mit uns im Augenblick?
Refrain: Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien.
Heidi-tschimmela-tschimmela-tschimmela-tschimmelabumm!
Wir haben Mägdelein mit feurig wildem Wesien.
Wir sind zwar keine Menschenfresser.
Doch wir küssen umso besser.
Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien.
Heidi.....“
Werner Schönhofen


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer ohne Führerschein und unter Drogen auf A 3

Dierdorf. Am 30. Januar 21, gegen 12 Uhr, wurde auf dem Rastplatz Märkerwald an der A 3 in der Gemarkung Urbach/Dierdorf ...

Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Region. Für Feuchtigkeit sorgen neben Wasserdampf vom Duschen oder Baden und Kochen in der Küche, auch die Atemluft und Schwitzen ...

Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Region. Es können alle Bürger mit wenigen Klicks ihr individuelles Solarenergiepotenzial berechnen und diese Information ...

Aktuelle Wohnungsmarkt-Analyse für Landkreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied auf dem „Wohn-Prüfstand“ für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen ...

Buchtipp: „Blaublut“ von Eva Klingler

Dierdorf/Karlsruhe. Diese ist zwischenzeitlich zur Ex-Freundin mutiert, weil sie gerade im Begriff ist, Marens Ex-Freund ...

„Mobilitätsstrategie 2030plus“ zeigt neue Potentiale für Region auf

Neuwied. Rund 400 Livezuschauer verfolgten das aus der Stadthalle Heimathaus Neuwied gesendete digitale Veranstaltungsformat.
Projektmanagerin ...

Werbung