Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Wunschaktion ist bei den Hilfsbedürftigen angekommen

Weihnachtswunschbaum-Aktion an der Marienschule Breitscheid für Kinder-in-Not e.V. war ein voller Erfolg. Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe in Windhagen.

Viele sinnvolle Geschenke wurden getätigt. Fotos: privat

Breitscheid. Da der diesjährige Karnevalsimbiss, mit dessen Einnahmen die Grundschule diese Aktionsgruppe jährlich unterstützt, nicht stattfinden kann, haben Schule, Eltern und Schüler stattdessen gern an der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ teilgenommen.

Die weltweite Corona-Pandemie stellt die Arbeit in den derzeit 50 Hilfsprojekten vor nie dagewesene Herausforderungen. Mit der Aktion "Weihnachtswunschbaum" bietet die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. allen die Gelegenheit, direkte Notfallhilfe in Brasilien, Indien und auf den Philippinen zu leisten. Hierzu erhielten vor einiger Zeit Kitas und Schulen Karten mit spezifischen Weihnachtswünschen, die sie den ärmeren Menschen mit einer Spende erfüllen können.

Die Familien der Schüler konnten sich für eine Spende zwischen fünf bis 40 Euro entscheiden. Je nach Betrag werden dafür zum Beispiel Saatgut, Schulmaterial, Obst und Gemüse, ein Huhn oder sogar eine Ziege gespendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kinder, die eine Spende entrichtet haben, erhielten eine Karte, auf der stand, für welchen Weihnachtswunsch sie gespendet haben. Diese Wunschkarten durften die Kinder dann an den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Marienschule hängen. In diesem Zusammenhang möchte sich die Schule recht herzlich für den Weihnachtsbaum bei der Ortsgemeinde Breitscheid bedanken, die wie jedes Jahr einen wunderschönen Baum gespendet hat. Gedankt wurde auch den vielen weiteren Spendern.

Die Schule konnte Spenden im Wert von 1.240 Euro an Frau Dittrich, Vertreterin der Aktionsgruppe in Windhagen überreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit Unkel - Planung für Sommer 2021 gestartet

Unkel. Im letzten Jahr war von dem engagierten Betreuerteam um Robert Spalting und Kira Müller wieder alles perfekt vorbereitet ...

Rollstuhlfahrer: Deichuferpromenade hat Tücken

Neuwied. Daher hat das Stadtbauamt nun Anregungen und Vorschläge des Seniorenbeirats aufgegriffen, um die neu gestaltete ...

SWN übernehmen Patenschaft für Berberlöwe Schröder

Neuwied. „Wir sind jährlich bereits mit 100.000 Euro im Wege des Sponsorings für den Zoo aktiv. Die Not hat auch uns aufgewühlt ...

Fredi Winter erzählt über Corona und Karneval

Neuwied. Es gibt zweifellos eine Vielzahl von Karnevalisten in Neuwied, die in der Innenstadt oder auch in den Stadtteilen ...

Kulturschaffende standen im Mittelpunkt vom Austausch

Neuwied. Es erfolgte ein intensiver Austausch mit Oliver Grabus vom 66 Minuten – Theater Adventures Games in Neuwied. Trotz ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Koblenz. Die Tätigkeitsfelder der Operative Professionals umfassen das Analysieren, das Optimieren sowie Gestalten von Geschäftsprozessen ...

Werbung