Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Überbrückungshilfen Kreis Neuwied - 5,5 Millionen Euro steht noch aus

Corona-Krise: Staatliche Hilfen wurden in vielfältiger Form etabliert und versprochen: die Überbrückungshilfen I und II, die November- und Dezemberhilfen und aktuell die Überbrückungshilfe III, welche leider noch nicht in der produktiven Umsetzung ist.

Neuwied. Ellen Demuth hat bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgehört, wie viele Anträge auf Hilfe im Kreis Neuwied gestellt und beschieden wurden.

Aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums geht hervor, dass im Kreis Neuwied insgesamt 1.133 Anträge gestellt wurden: 486 für die Novemberhilfe, 311 für die Dezemberhilfe, 183 für die Überbrückungshilfe I und 153 für die Überbrückungshilfe II.

Ellen Demuth berichtet weiter: „Bewilligt wurden aus der Novemberhilfe 459 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 5.831.650,57 Euro, von denen allerdings erst 1.802.380,52 Euro ausgezahlt sind. Bei der Dezemberhilfe sieht es so aus, dass 267 Anträge positiv beschieden wurden mit einem Volumen von fast drei Millionen Euro. Ausgezahlt wurden davon bisher rund 1,5 Millionen Euro. Bei der Überbrückungshilfe I wurden 171 Anträge genehmigt und 1.947.831,17 Euro ausgezahlt. Aus der Überbrückungshilfe II erhielten 133 Antragssteller 1.842.224,17 Euro. Offiziell abgelehnt wurden insgesamt 16 Anträge mit einem Volumen von rund 195.000 Euro.“



„Damit sind etwas über sieben Millionen Euro an Hilfen in den Kreis Neuwied ausgezahlt worden,“ stellt Ellen Demuth fest. „Ich erwarte, dass die ausstehenden Zahlungen für die November- und Dezemberhilfe von insgesamt immerhin 5,5 Millionen Euro nun auch zügig die Betroffenen erreichen.“

Demuth kritisiert: „Vieles lief und läuft nicht rund bei der Antragsstellung, und auch nicht bei der Auszahlung der Hilfen. Hier muss im Sinne des Schutzes von Arbeitsplätzen dringend nachgebessert werden. Wir dürfen nicht zulassen, dass uns nach der Coronakrise eine Welle von Insolvenzen eine weitere Krise beschert.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer kommt von Straße ab - hoher Sachschaden

Neuwied. Am 1. Februar 2021 befuhr gegen 23 Uhr ein 20-jähriger Fahrzeugführer die Langendorfer Straße in Richtung B42. In ...

Haus der Familie Puderbach ist online

Puderbach. In dieser Zeit ist das Haus der Familie eine wichtige Anlaufstelle für alle Fragen der täglichen Lebensbewältigung ...

Bürgerliste Neuwied: Antrag zum Insektenschutz vor Umsetzung

Neuwied. Damit ist die Hoffnung verbunden, nicht nur die Bienen, sondern die Insektenwelt insgesamt zu unterstützen und so ...

Grüne Kreistagsfraktion spendet Sitzungsgeld an Kinderschutzbund

Neuwied, Der Kinderschutzbund Neuwied betreibt einen regelmäßigen Treffpunkt im Regenbogenhaus in der Heddesdorfer Straße ...

Hochwasser im Metsä Tissue Werk Raubach

Raubach. Durch sehr aktive Schutzmaßnahmen konnte das Unternehmen weitere Schäden minimieren. Niemand wurde verletzt und ...

Polizei Linz: Hochwassersperrungen sind zu beachten

Hochwassersperrungen
Linz. Es häufen sich Beschwerden von Bürgermeistern und Bewohnern der Rheingemeinden, dass bestehende ...

Werbung