Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 08.02.2021    

So gelingt der Einstieg in die Welt der Esports

Esports ist der Sport einer neuen Generation. Die meisten Mitt-Fünfziger würden sich wohl etwas ratlos am Kopf kratzen, wenn sie einem professionellen Counterstrike-Turnier beiwohnen würden. Für viele unter 30 ist es hingegen völlig selbstverständlich, dass Sport sowohl in einem Fußballstadion als auch vor einem PC-Bildschirm stattfinden kann. Erfolgreiche Esports-Athleten sind zwar vom Gehalt eines Cristiano Ronaldo oder eines Lionel Messi noch weit entfernt. Trotzdem können sie bei einigen Turnieren durchaus Preisgelder in Millionenhöhe kassieren. Und das Wachstumspotential des virtuellen Sports scheint noch lange nicht ausgeschöpft. Wer in diese neuartige Welt einmal hineinschnuppern möchte, ist oft zunächst verwirrt. Die folgenden Informationen bieten eine erste Orientierung.

Fotoquelle: Pixabay.com

Ein Sport wie jeder andere
In vielerlei Hinsicht sind die Esports ein Sport wie jeder andere. Trainierte Athleten liefern sich spannende Wettkämpfe, die in normalen Zeiten vor einem großen Livepublikum stattfinden. Große Turniere werden auch im Fernsehen oder als Livestream im Internet übertragen. Und auch auf Wettplattformen wie beispielsweise dem Mobilebet Casino gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf Esports-Großereignisse zu wetten. Sonderwetten und Livewetten stehen zwar noch nicht so oft zur Verfügung wie etwa beim Fußball, dennoch sind Esports bei vielen Anbietern schon jetzt beliebter als herkömmliche Sportarten wie etwa das Pferderennen. Natürlich gibt es auch Fanartikel, mit denen die Anhänger der verschiedenen Esports-Teams sich ausstatten können. Dazu gehören beispielsweise T-Shirts und Fanschals, aber auch Gaming-Sessel und Mauspads. Wer allgemein Spaß daran hat, Sportwettkämpfe zu verfolgen, dürfte daher auch an Esports seine Freude haben.

Verschiedene Genres
Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Videospiel-Genres, die sich für Esports eignen. Welche dieser Genres bevorzugt werden, ist vor allem eine Geschmacksfrage. Das Genre der Massive Online Battle Arenas (MOBA) besteht derzeit im Grunde genommen nur aus zwei Titeln: League Of Legends, dem wohl bedeutendsten E-Sports Spiel aller Zeiten, sowie dem Konkurrenten Dota 2. Beliebt sind auch First-Person-Shooter wie Counterstrike, Overwatch oder Apex Legends. Daneben hat auch das Fußballspiel FIFA eine gewisse Bedeutung als Esports-Titel erlangt, ebenso wie einige Renn- und Kampfspiele. Den meisten Esports-Titeln ist ein hohes Spieltempo gemeinsam. Allerdings gibt es auch einige Genres, bei denen es etwas ruhiger zugeht, beispielsweise virtuelle Sammelkartenspiele wie Hearthstone. Auch in der offiziellen Farming-Simulator-Liga ist das Tempo meist etwas gemächlicher.

Esports-Szene in Deutschland
Im deutschen Fernsehen sind Esports-Übertragungen bislang eine absolute Seltenheit – und wenn handelt es sich dabei um Zusammenschnitte und nicht um Liveübertragungen eines Turniers. Esports-Fans verfolgen das Geschehen daher meistens auf Streaming-Plattformen. Die unangefochtene Nummer eins stellt dabei das Amazon-Tochterunternehmen Twitch dar. Aber auch YouTube, Facebook Gaming und Mixer sind wichtige Anlaufstellen für Esports-Übertragungen. Deutschsprachige Nachrichten aus der Esports-Szene gibt es beispielsweise auf der Webseite von Sport1, wo über eine Vielzahl beliebter Spiele wie Counterstrike, League of Legends oder Valorant berichtet wird. Auch die Webseiten esports.com sowie egamersworld.com unterhalten ein deutschsprachiges Nachrichtenangebot zum virtuellen Sport. Darüber hinaus ist die Szene natürlich auch in den sozialen Medien äußerst aktiv, wie es bei der jungen Zielgruppe zu erwarten ist. Vor allem in größeren Städten gibt es oft auch mehrere Esports-Teams. So unterhalten etwa zahlreiche Bundesligisten eine eigene Esports-Abteilung, darunter der FC Schalke 04, Bayer Leverkusen sowie der VfL Wolfsburg. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Unterhaltung der Kreisstraßen laufen

Kreis Neuwied. Diese Maßnahmen werden durch das Land Rheinland-Pfalz mit 65 bis 75 Prozent der Baukosten gefördert. „Oftmals ...

426 Zweitimpfungen am Dienstag durchgeführt

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 73,3.

Im Impfzentrum ...

Hochwasser: Gefahrgut-Transporter festgefahren und Unfallflucht gestoppt

Gefahrgut-Transporter im Hochwasser festgefahren
Leubsdorf. Am Montagmorgen, gegen 9:15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion ...

Trauernde Kinder finden auf Homepage Hospizverein Informationen

Neuwied. Mutmachdrache Helmut möchte hier mit Buchtipps, kreativen Ideen und kleinen Videos Mädchen und Jungen Mut machen. ...

Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten im Kreis in Kurzarbeit

Neuwied. Die NGG geht davon aus, dass die Kurzarbeit aktuell erneut die Ausmaße des Lockdowns vom Frühjahr vergangenen Jahres ...

Exhibitionist entblößt sich vor zwei 13-jährigen Mädchen

Bad Honnef. Die 13-Jährigen gingen nach Hause und informierten ihre Eltern, die wiederum die Polizei von dem Vorfall in Kenntnis ...

Werbung