Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Premiere für Westerwälder Filmstars

VIDEO | Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Wäller Mädsche: Mila und ihr „Hinkel“ Henni. Foto: Haas Ideen

Dierdorf. „Die wunderschöne Natur, unsere leistungsstarke Wirtschaft und die freundliche Nachbarschaft in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis machen den Westerwald zur Top-Region für mehr eine halbe Million Menschen“. Nun soll dieser Dreiklang „Landschaft. Leistung. Leute.“ in drei kurzweiligen Imagefilmen unsere Heimat frisch und modern vorstellen.

„Wir Westerwälder, der Name ist Programm!“ lacht Martina Haas, Chefin der Agentur Haas Ideen. „Denn wer kann den Westerwald besser repräsentieren als die Menschen, die hier leben? Darum startet der erste Imagefilm der dreiteiligen Serie unter dem Motto „Oh du sympathischer Westerwald“ mit 28 Westerwäldern und Westerwälderinnen plus einer Fußballmannschaft als Protagonisten.

„Ob 4 oder 84, ob „gebürtisch oder zugezohe“, ob aus dem unteren, oberen oder rheinischen Westerwald – alle hatten Spaß dabei, ihre Wäller Platt Lieblingsworte vor der Kamera zu präsentieren. Es gab viel zu lachen, längst vergessene Wortschätze wurden ausgegraben. Oma und Enkelin waren sich einig, „hurtisch öfter so zu schwätze wie der Oppa frieher“. Auch die Unterschiede der Begriffe in den verschiedenen Regionen und Orten wurden lebhaft diskutiert, wo heißt es „Pleitsche“, „Kneipsche“, „Knippsche“ oder „Schällersche“? Genau das ist der Sinn der Sache.

„Wir können auf unsere Westerwälder Wurzeln stolz sein und wir sollten Spaß daran haben, uns daran zu erinnern und uns damit zu identifizieren“, fassen die drei Landräte der Wir Westerwälder Gemeinschaftsinitiative, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW) das Filmkonzept zusammen.



In den beiden weiteren Imagefilmen zu den Themen „Landschaft“ und „Leistung“ werden die Menschen unserer Heimat ebenfalls aktiv mit einbezogen. Der Landschaftsfilm „Oh du schöner Westerwald“ begeistert durch einen lebendigen Zusammenschnitt wundervoller Naturbilder von vielen heimischen Fotokünstlern zwischen Rhein, Sieg und Lahn. Und „Oh du starker Westerwald“ wird einen spannenden Querschnitt von heimischen Unternehmen, deren Mitarbeitern und Leistungsträgern aus den drei Landkreisen präsentieren.

Am heutigen Donnerstag, den 11. Februar 2021 ist Premiere für „Oh du sympathischer Westerwald“ auf der Internetseite www.wir-westerwaelder.de sowie in deren Facebook- und Instagram-Kanälen.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern unserer Filme, sowie bei der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Sparkasse Neuwied für die freundliche Unterstützung!“, sagt Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR. „Und wir freuen uns darauf, dass möglichst viele Westerwälderinnen und Westerwälder unsere Beiträge teilen, um den Charme unserer wundervollen Region über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen.“


Nachstehend können Sie den Film sehen




Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Im Kreis Neuwied bislang 26 Corona-Mutationen aufgetaucht

Neuwied. Bei bisher 26 Fällen wurde eine Mutation des Coronavirus nachgewiesen. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung ...

Spendenaktion für eine bessere Umwelt

Neustadt. Die Schülerinnen organisieren den Verkauf von Tafeln hochwertiger, biologischer Fairtrade-Schokolade, die in der ...

Nicht nur das Singen fehlt Neuwieder Chorleiter und Sängerin

Neuwied. Wenn Regionalkantor und Chorleiter Thomas Sorger auf das vergangene Jahr zurückblickt, sieht er eine begrenzte Anzahl ...

Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Neuwied. „Die Brillenblattnasen waren schon vorher über 200 Tiere im Schwarm. Da fallen 30 mehr kaum auf“, sagt Elisabeth ...

Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Neuwied. Es melden sich angebliche Mitarbeiter von Microsoft und geben vor, dass der private Computer angegriffen worden ...

Lebensmittelverschwendung: Was und wie viel wir wegwerfen

Neuwied. Gabi Schäfer und Michael Treppesch stellten kürzlich gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach die Kampagne „Resto ...

Werbung