Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Spendenaktion für eine bessere Umwelt

Drei Schülerinnen vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) möchten sich für die Umwelt einsetzen und sich nachhaltig engagieren. Aus diesem Grund haben sie eine tolle Spendenaktion ins Leben gerufen.

Foto: Schule

Neustadt. Die Schülerinnen organisieren den Verkauf von Tafeln hochwertiger, biologischer Fairtrade-Schokolade, die in der Region von „Bennis Wald“ und fairen Bedingungen angebaut werden. Der Erlös des Verkaufs wird zur Wiederaufforstung von Regenwäldern gespendet. Die Schokolade mit besonderen (gesunden!) Zucker aus der Arenga-Palme wurde ihnen vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es wurden viele Leute und Institutionen angeschrieben und über die Spendenaktion informiert. Unter anderem haben sie sich auch an die Ortsgemeinde Neustadt gewandt.

Wir, die Ortsgemeinde, fanden diese Aktion so gut, dass der Ortsbürgermeister, Thomas Junior, sofort 100 Tafeln „Red-Ape“-Schokolade zum normalen Verkaufspreis bestellt hat. Diese Schokolade haben wir an die Grundschule in Neustadt weitergegeben, um sie an die Schüler/-innen zu verteilen. So haben wir auf der einen Seite, die tolle Aktion unterstützt und auf der anderen Seite, konnten wir den Kindern in der jetzigen schweren Zeit eine kleine Freude machen. Diese Kinder leiden unter anderem sehr an dem ständigen hin- und her „Schule auf - Schule zu“ und auch darunter, dass sie ihre Freunde nicht treffen können.



Das Geld geht als Spende an „Bennis Wald“. Mit dieser Spende wird ökologisch wertloses Grasland mit verschiedenen Urwald-Bäumen aufgeforstet.

Weitere Infos: www.henry-rettet-den-regenwald.de oder www.lebensraum-regenwald.de


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nicht nur das Singen fehlt Neuwieder Chorleiter und Sängerin

Neuwied. Wenn Regionalkantor und Chorleiter Thomas Sorger auf das vergangene Jahr zurückblickt, sieht er eine begrenzte Anzahl ...

Gewinner Malwettbewerb Bad Honnefer Stadtbücherei stehen fest

Bad Honnef. Im Laufe der letzten Wochen trudelten tolle Bilder zu den Bücherhelden wie Greg, Olchis oder Petronella Apfelmus ...

Erste Schritte für Neubau der Aubach-Brücke

Oberbieber. Die Fußgänger müssen inzwischen den Weg entlang der Friedrich-Ebert-Grundschule nehmen, nachdem sie während der ...

Im Kreis Neuwied bislang 26 Corona-Mutationen aufgetaucht

Neuwied. Bei bisher 26 Fällen wurde eine Mutation des Coronavirus nachgewiesen. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung ...

Premiere für Westerwälder Filmstars

Dierdorf. „Die wunderschöne Natur, unsere leistungsstarke Wirtschaft und die freundliche Nachbarschaft in den drei Landkreisen ...

Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Neuwied. „Die Brillenblattnasen waren schon vorher über 200 Tiere im Schwarm. Da fallen 30 mehr kaum auf“, sagt Elisabeth ...

Werbung