Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Linda weiterhin bei „Germany’s Next Topmodel”

Von Helmi Tischler-Venter

Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der dritten Sendung präsentierten sich die jungen Damen in einem Gruppenshooting und einem schwierigen Catwalk in Kreationen der Designerin Marina Hoermanseder.

Die Jury: John Rankin Waddell, Heidi Klum und Marina Hoermanseder. Foto: ProSieben

Niederelbert. Jede der Teilnehmerinnen war bestrebt, sich im Gruppenshooting vor der Kamera von Starfotograf Rankin für den Sendungs-Opener zu qualifizieren und einen guten Eindruck bei Chefin Heidi Klum zu hinterlassen. „Das erste Gesicht zu sein, das ein Zuschauer im TV sieht, ist auf jeden Fall eine große Ehre. Es ist allein schon unfassbar, dass wir hier sind,“ formulierte Topmodel-Anwärterin Soulin. In der Shooting-Gruppe mit Soulin, Alex, Liliana, Ana und Mareike musste auch Linda performen. Noch vor dem ersten Shooting gab es Streit untereinander, aus dem sich Linda heraushielt. Soulin brach in Tränen aus und die Topmodel-Anwärterinnen kamen sehr angespannt ans Set. Die Nerven lagen blank. Starfotograf Rankin wollte Bewegung, Freude und Ausdruck sehen. Das auszudrücken, gelang den meisten jungen Frauen.

Eine große Herausforderung war der Entscheidungswalk in extravaganten Looks der österreichischen Designerin Marina Hoermanseder. Ihre Kreationen sind bei Stars wie Lady Gaga, Nicki Minaj und Taylor Swift begehrt. Sie sind sehr auffällig kreiert, aber häufig schwer zu tragen. Heidi Klum sagte selbst: „Ihre Lederkreationen sind opulent und nicht einfach zu präsentieren, da die Einzelstücke eher Kunstwerke als klassische Kleider sind.“

Viel Pink, Leopardenprint, ausladende Formen und ungewöhnliche Materialien waren zu sehen; Kreationen, die an riesige Insekten, Spielzeugland oder Barbie erinnerten, wurden dargeboten. Nicht nur der Look war krass, die Modelle waren teilweise so steif und kratzig, dass sogar vor dem Walk bereits Tränen rollten. Trotzdem lautete Heidis Auftrag: „Man darf euch das nicht am Gesicht ansehen!“



Marina Hoermanseder selbst war unerbittlich: „Gefällt mir nicht, gibt es nicht! Wir bestimmen, was ihr tragt!“ Jede Nachfrage war für die Designerin ein Ausschlusskriterium. Da sie auch neben Fotograf Rankin Gast-Jurorin an der Seite von Heidi Klum war, bedeutete es das Aus für die gehörlose Maria.

Alle Juroren forderten unisono: „Power, Power, Power auf dem Catwalk!“

Voller Ehrgeiz gaben die Frauen alles, aber auch der Laufsteg barg Risiken: Der Weg der Models wurde durch Wasser-Fontänen versperrt, die souverän umlaufen werden mussten. Den rutschigen Laufsteg auf Super-High-Heels zu laufen, ohne ständig nach unten zu schauen, überforderte manche Nachwuchsmodels. Auch ging einmal ein Schuh verloren, was sich am Ende für Romy aber als gemeisterte Herausforderung erwies.

Linda hatte das Glück, statt supersteifer Corsage eine schwarze Riesenrobe mit einer sehr langen Tüllschleppe zu tragen. Ebenfalls ein krasses Outfit, das die grazile Linda aber so gut vorführte, dass Heidi Klum sie am Ende lobte: „Du hast den Vogel abgeschossen!“

In der nächsten Woche wird die Herausforderung nicht geringer werden, denn dann geht es um Körperbeherrschung. Offenbar ist Balletttanz auf Spitzenschuhen eine der Aufgaben.

„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum” läuft immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben, auf Joyn und in der Wiederholung immer freitags um 20:15 Uhr auf sixx. htv



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Pierre Bilo TuS Dierdorf erhält die DLV-Bestennadel in Gold

Dierdorf. Eine besondere Ehrung wurde dabei Pierre Bilo zuteil, der sich in der Deutschen Bestenliste der männlichen Jugend ...

Neues Magazin für Radurlauber

Region. Der vom Westerwald Touristik-Service beworbene Nister-Radweg folgt dem namensgebenden Fluss von der Quelle bis zur ...

Gesundheitsamt meldet 27 neue Corona-Fälle

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 69,5. Im Impfzentrum ...

Polizei Linz: Diebstahl, Schmierereien und Unfallflucht

Ladendiebstahl
Leubsdorf. In den letzten Tagen wurde mehrfach ein 37-jähriger Mann aus Leubsdorf auffällig, weil er, trotz ...

Herrenlose Katzen: Erschütternde Beispiele

Bad Honnef. Am 30. Januar kam eine Katze in den Verein, die seit Tagen bei dem Finder um Futter bettelte. Aufgrund des extrem ...

Waldorfschule Neuwied: Karneval in Tüten statt Lernpakete

Neuwied. Alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 10. Klasse der Waldorfschule Neuwied bekommen närrische Post mit einem ...

Werbung