Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

In Neuwied haben bereits 20 Prozent Briefwahl beantragt

Das hat das Wahlteam um Projekteiter Walter Thiessen doch überrascht: Bereits eine Woche nach Zustellung der ersten Wahlbenachrichtigungen haben schon mehr als 20 Prozent der wahlberechtigten Neuwieder ihren Antrag auf Briefwahl für die Landtagswahl gestellt.

Das Briefwahlbüro ist im Amalie-Raiffeisen-Saal an der Heddesdorfer Straße 33 untergebracht. Projektleiter Walter Thiessen, Oberbürgermeister Jan Einig, Sven Stühn, Leiter des Briefwahlbüros, und der stellvertretende Projektleiter Thomas Kurz haben sich vor Ort getroffen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Das ist zu diesem Zeitpunkt rund dreimal so viel wie noch vor zwei Jahren bei den Europa- und Kommunalwahlen“, stellt Thiessen fest. „Dass sich viele für die kontaktlose Briefwahl entscheiden, zeigt, wie ernst sie sowohl das Wahlrecht als auch den Gesundheitsschutz nehmen.“

Die Stadtverwaltung sieht sich dadurch auch in ihrer schon vor Längerem getroffenen Entscheidung bestätigt, weniger, dafür aber räumlich größer ausgestattete Urnenwahlbezirke und mehr Briefwahlbezirke zu bilden. So kann auch die Urnenwahl geschützt und sicher stattfinden. „Wir haben dafür ein Sicherheits- und Hygienekonzept erstellt, das die Wählerinnen und Wähler, insbesondere aber auch die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer schützen soll“, unterstreicht Oberbürgermeister Jan Einig.



Dieses Konzept setzt die jeweils geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz um, weist auf die Bedeutung des Tragens von Mund-Nasen-Bedeckung und des Einhaltens von Abstandsregeln hin. Zudem gilt im Wahlraum ein „Einbahnstraßensystem“. Den Wahlhelfern werden neben Spuckschutzscheiben weitere Hygieneartikel wie Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.

Insgesamt hofft die Stadtverwaltung Neuwied auf eine erfolgreiche sowie ohne gesundheitliche Komplikationen verlaufende Urnen- und Briefwahl. Sie bedankt sich schon im Voraus bei den Wahlhelfern, die am Wahltag eine unverzichtbare und wichtige Aufgabe wahrnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Insel Grafenwerth: Keine nennenswerten Hochwasserschäden

Bad Honnef. Das ablaufende Wasser hat nun bereits große Teile der Nordspitze wieder freigegeben, so dass erste Einschätzungen ...

Fahrten ohne Führerschein und unter Drogen

Rollerfahrt ohne Führerschein
Asbach. Am frühen Freitagabend (12. Februar) wurden zwei 15-Jährige in Asbach auf ihren Mofarollern ...

SKYLOTEC spendet Schutzmasken für DRK in Oberbieber und Rengsdorf

Neuwied. Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 sinkt zurzeit. Das liegt unter anderem daran, dass die Bundesregierung ...

KCK Kurtscheid lädt zur Stänkersitzung

Kurtscheid. Liebe Freunde des Kurtscheider Karnevals, frei nach dem Motto "Jeföhl kennt keinen Lockdown" bieten der Verein ...

Wahl-O-Mat entdecken: KiJub bietet Online-Seminar an

Neuwied. Daher bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) für alle, die Lust haben mit anderen zusammen den Wahl-O-Mat ...

Steuererklärung für das Jahr 2020

Koblenz. Grund hierfür sind die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum ...

Werbung