Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

Sven Lefkowitz: Land fördert Schulsozialarbeit in Stadt und Kreis Neuwied

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, fördert das Land die Schulsozialarbeit im Kreis Neuwied und in der Stadt Neuwied in diesem Jahr mit insgesamt 343.950 Euro.

Symbolfoto

Neuwied. Damit können 11,25 Stellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen finanziert werden, so der Landtagsabgeordnete. „Ich freue mich, dass die Schulsozialarbeit in Stadt und Kreis Neuwied auch in diesem Jahr von der Landesförderung profitiert. Das ist eine gute und richtige Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen“, erklärt der Abgeordnete Sven Lefkowitz.

Das Land fördert die Schulsozialarbeit an Allgemeinbildenden Schulen sowie an Berufsschulen. Als Teil der Kinder- und Jugendhilfe ist die Schulsozialarbeit eine kommunale Aufgabe, an der sich das Land jährlich mit rund zehn Millionen Euro beteiligt. „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wichtige Arbeit an unseren Schulen. Sie begleiten Kinder und Jugendliche während ihrer schulischen Laufbahn, helfen bei der Vernetzung von Elternhaus und Schule oder unterstützen in Krisensituationen. Sie sind damit auch eine unmittelbare Unterstützung und Entlastung für die Lehrkräfte, jetzt und auch gerade in dieser besonderen Zeit von wachsender Bedeutung“, so der Abgeordnete.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Krokusse für Bad Honnef

Bad Honnef. Krokusse sind ein Herzensanliegen der „Initiative Wirtschaft für Bad Honnef e. V.“ Auch in Corona-Zeiten möchte ...

Silber und Bronze für die Ahlswede Zwillinge Charlotte und Henri

Puderbach. Zusätzlich motiviert durch ihr Vorbild, Opa Karl-Werner Kunz, der auch Chef des Lauftreffs Puderbach ist, wurde ...

Projektgruppe zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring startet digital

Neuwied. Viele Freizeitangebote sind aktuell nicht möglich, das führt zu Frustration. Um das Zusammenleben zwischen Jung ...

Neues Hilfsangebot: Das Senioren-Telefon

Neuwied. Das Senioren-Telefon ist ein Kooperationsprojekt des „Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt“ und des Mehrgenerationenhauses ...

Wechsel in Geschäftsführung IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied

Neuwied. Oliver Rohrbach übernimmt zum 1. März als Regionalgeschäftsführer die Leitung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied ...

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

Neuwied. Voraussetzung für den Besuch der Berufsoberschule I ist der qualifizierte Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene ...

Werbung