Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. Etwa ab 10 Uhr wird der Regen das Rheintal erreichen und dann in den Westerwald ziehen.

Eisregen ist im Anmarsch. Foto: susanne906 auf Pixabay

Region. Das Wochenende hat uns mit Sonnenschein verwöhnt. Am Sonntagnachmittag zeigten sich jedoch über dem Rhein schon erste Schleierwolken. Der Grund liegt in dem kräftigen Hochdruckgebiet, das den Westerwald so langsam verlässt. Die Wetterverhältnisse bauen sich um und mit südlicher Strömung kommen Tiefausläufer mit milderer Luft von Westen auf den Westerwald zu.

In der kommenden Nacht zum Montag gibt es im Westerwald noch leichten bis mäßigen Frost bis maximal minus acht Grad. Der Wind nimmt zu und dreht auf Südost und kann in der Spitze bis 70 Stundenkilometer erreichen.

Am Montagvormittag etwa gegen 10 Uhr kommt am Rhein von Westen Niederschlag auf. Der Regen breitet sich dann im Laufe des Vormittags über den gesamten Westerwald aus. Der Niederschlag fällt anfangs noch mitunter als Schnee, geht aber rasch in Regen über. Auf den gefrorenen Böden gibt es dann sofort Glatteis. Es ist zum Teil mit erheblichen Einschränkungen im Schienen- und Straßenverkehr zu rechnen. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages an und die Glatteisgefahr nimmt ab. Im hohen Westerwald kommen die Temperaturen allerdings kaum über den Gefrierpunkt hinaus. Der Wind dreht auf Südwest und bringt im Bergland einzelne starke und stürmische Böen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Dienstag kann es weitere einzelne Regenfälle geben, die insbesondere im Bergland zu Glätte führen können. Auch sinken die Temperaturen in den hohen Lagen nochmals unter Null Grad und verursachen Glätte durch überfrierende Nässe.

Am Dienstag ist es im Norden des Westerwaldes anfangs noch stark bewölkt. Ansonsten wechselnde Bewölkung und im Vormittagsverlauf auch im Nordosten Auflockerungen. Es bleibt niederschlagsfrei und es wird weiter milder. Die Höchstwerte liegen zwischen sechs Grad im oberen Westerwald, bis elf Grad am Rhein.

Die restliche Woche soll mild bleiben und es wird einzelne Schauer geben. In höheren Lagen kann das Thermometer nachts noch unter Null sinken.
woti

Hier das Video des Deutschen Wetterdienstes zur Unwetterwarnung



-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Region. Ganz eklatant wurden nicht nur unsere verbreitete Warnung, sondern auch das offizielle Verbots- und Hinweisschild ...

Nötigung auf Autobahn führte zum Unfall

Oberhonnefeld. Unmittelbar vor der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen überholte der LKW-Fahrer ein unbeteiligtes Fahrzeug, ...

Landtagskandidat Holger Wolf (Grüne) stellt sich vor

Leubsdorf. Heute stellt sich Holger Wolf (Bündnis 90/Die Grünen), der für den Wahlkreis 3 – Verbandsgemeinden Asbach, Bad ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Region. Der überall registrierte massive Insektenschwund zeigt den Stress der Ökosysteme mit weitreichenden Folgen. Neben ...

Neues von der Polizei Neuwied

Neuwied-Irlich. Am Abend des Freitags meldete ein Fahrradfahrer um 22.25 Uhr, dass er von einem PKW angefahren worden sei. ...

Tödlicher Verkehrsunfall mit Katze

St. Katharinen. Am Samstag, 13. Februar 2021 kam es gegen 18:40 Uhr im Bereich Schönblick zur L254 in St. Katharinen zu einem ...

Werbung