Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Stadt Neuwied erteilt Ortsvorsteher Oberbieber wegen LEADER-Antrag Rüge

Von Wolfgang Tischler

Der Ortsbeirat des Neuwieder Stadtteils Oberbieber hatte einstimmig beschlossen, über den Ortsvorsteher die Aufnahme bei der Lokalen LEADER-Aktionsgruppe Rhein-Wied zu beantragen. Der Antrag wurde wegen Kompetenzüberschreitung abgelehnt.

In Oberbieber hat man Kompetenzen mehrfach überschritten. Symbolfoto

Oberbieber. Nach uns vorliegenden Informationen war der Beschluss des Ortsbeirates nicht rechtens. Der Ortsbürgermeister wurde im Vorfeld der Sitzung durch die Stadtverwaltung Neuwied bereits darauf hingewiesen, dass weder der Ortsbeirat noch der Ortsvorsteher dafür gemäß Gemeindeordnung in Verbindung mit der Satzung der Stadt Neuwied zuständig seien den Antrag zu stellen. Die Zuständigkeit der Stadt hierfür ist unstrittig. Richtiger Weise wäre ein Prüfauftrag an die Stadt Neuwied zu stellen gewesen, die die Beantragung dann vorgenommen hätte.

Der Antrag von Oberbieber wurde nach unseren Informationen am 28. Januar dann folgerichtig von der LEADER-Aktionsgruppe abgelehnt. Weder die Beantragung noch die Ablehnung wurde gegenüber der Stadtverwaltung kommuniziert.

In der Ortsbeiratssitzung vom 3. Februar 2021 wurde kurzfristig vom Ortsbürgermeister der Punkt „Aufnahme des Stadtteils Oberbieber als Mitglied einer Leader-Region“ beantragt. Auch dies wurde nun von der Stadtverwaltung in einem uns vorliegenden Schreiben gerügt. Der Oberbürgermeister Einig hat den gefassten Beschluss jetzt kraft seines Amtes ausgesetzt.



In dem betreffenden Schreiben des OB Einig vom 9. Februar an den Ortsvorsteher Löhmar heißt es wörtlich: „Der Beschluss überschreitet nach meiner Ansicht wie bereits mehrfach dargelegt die Befugnisse des Ortsbeirates und steht sowohl der Gemeindeordnung als auch unserer Hauptsatzung sowie der Einheit der Verwaltung entgegen. Unabhängig davon sind auch keine Erfolgsaussichten nach der Ihnen bereits mitgeteilten Ablehnung des vorigen Antrags durch die Lokale Aktionsgruppe LEADER Rhein-Wied zu erwarten.“

Ferner wird dem Ortsvorsteher in dem Schreiben eine Rüge erteilt, weil er sich nicht an seine Treue- und Rechtspflichten gemäß Amtseid hält.
woti


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Landtagskandidatin Julia Henke (Die Linke) stellt sich vor

Roßbach. Heute stellt sich Julia Henke (Die Linke), die für den Wahlkreis 3 – Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz ...

Neuwied: "De Zuch kütt leider nett"

Neuwied. Das hatte sich Lothar Spohr, der langjährige Vorzeige-Clown des Neuwieder Karnevals, am vergangenen Sonntagnachmittag ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Beide Bäckerinnen zeigen auf, wie vielfältig die Möglichkeiten sind und dass das Alter keine Rolle dabei spielt. Karina punktet ...

KG Wenter Klaavbröder startet erste Onlinesitzung für die Vereinsmitglieder

Windhagen. Unter dem Motto "Wenten doheim" - startete die KG etwas "stiller" eine Onlinesitzung mit Sitzungspräsident Dennis ...

Erstimpfungen im Kreis Neuwied laufen wieder

Neuwied. Aktuell sind 168 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das ...

Energietipp Unterdach: winddicht und durchlässig

Region. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der ...

Werbung