Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Bauarbeiten für Bauhof in St. Katharinen gestartet

Im Gewerbegebiet "Am Rennenberg" in St. Katharinen wurde am Freitag (19. Februar) der 1. Spatenstich für den Neubau des St. Kathariner Bauhofes vollzogen.

Foto des Spatenstichs: Sol

St. Katharinen. Wenn die Witterung und der damit verbundene Baufortschritt es erlauben, soll das neue Gebäude im Oktober dieses Jahres fertiggestellt sein. Der neue Bauhof sei eine Investition in die Zukunft, sagte Ortsbürgermeister Willi Knopp, als er wegen Corona lediglich eine kleine Gruppe an geladenen Gästen, darunter Mitglieder des Bauausschusses und Vertreter der bauausführenden Firmen, an der Baustelle willkommen hieß.

"Mit diesem Spatenstich setzen wir gerade in diesen Zeiten ein Signal, dass wir an unseren Zielen und Projekten zur Weiterentwicklung unserer Ortsgemeinde festhalten. Erste Spatenstiche sind generell Zeichen für Fortschritt und Weiterentwicklung", sagte der Ortschef. Laut Knopp ist der alte Bauhof der Gemeinde sehr in die Jahre gekommen und genügt nicht mehr heutigen Ansprüchen. Ein großer Dank ging an die Bauhofmitarbeiter Bruno Schmitz, Hans Kurtenbach, Josef Schmitz und Christian Svoboda, die die beengten Verhältnisse im alten Bauhof in Kauf genommen haben.



Nach Angaben des Ortsbürgermeisters hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Frage der Renovierung oder Neubau beschäftigt. "Die Entscheidung, einen neuen Bauhof zu bauen, stellte sich als die sinnvollste heraus." Dem Spatenstich am Freitag seien umfassende und intensive Planungen und Untersuchungen vorausgegangen. Mit der Beschlussfassung des Haushaltes 2021 stellte die Gemeinde die Finanzierung sicher.

Die Baukosten von rund 1,4 Millionen Euro übernimmt die Gemeinde komplett. "Wir brauchen den Neubau an einem hierfür prädestinierten Standort, um den stetig wachsenden Anforderungen an einen modernen, wirtschaftlichen und effizienten Bauhof gerecht werden zu können", betonte Knopp. Der umbaute Raum des neuen Gebäudes umfasst 4.255 Kubikmeter. Die Fläche für die Verwaltung ist 138 Quadratmeter, die Fläche für die Betriebshalle 398 Quadratmeter groß. Sol


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Dierdorf/Oppenheim. „Eine gute Rede ist wie ein schöner Spazierweg: Sie holt ihre Zuhörer ab, da wo sie sind, um möglichst ...

Drohnenabsturz in Buchholz - Eigentümer gesucht

Buchholz. An dem Gerät befanden sich keinerlei Hinweise auf den Eigentümer, weswegen die Polizei nach Hinweisen, beziehungsweise ...

Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Region. In dem Schreiben von Politik aus Rheinland-Pfalz und des LFV heißt es unter anderem: „In enger Abstimmung mit den ...

Volleyball: Arbeitssieg des VC Neuwied über den TV Holz

Neuwied. Die proWin Volleys mussten am Samstag (21. Februar) auf einige Spielerinnen verzichten, insbesondere ihre etatmäßige ...

Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Region. Ich darf gar nicht dran denken, dann kocht mir schon wieder das Blut! Kommen Sie, Sie kennen das doch auch! Sie müssen ...

Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne

Helmenzen. So wie früher werden die Kühe mit eigenen Feldprodukten gefüttert und lange auf dem Hof gehalten, manche sind ...

Werbung