Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Freie Fahrt durch die Pop-Up-Zone

Betonsperren und Gastro-Möblierung an der Straßenseite und mehr als vier Meter Platz für die Fahrt über die "Aegidienberger Piazza".

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Wie das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef mitteilt, ist die Teilsperrung auf der Höhe des Café Schlimbach aufgehoben, ab sofort ist der rund 15 Meter lange Abschnitt in Fahrtrichtung Hauptstraße wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben. Im Herbst vergangenen Jahres hatte die Stadt der Einrichtung der kleinen Pop-Up-Fußgängerzone zugestimmt und so die Entwicklung eines außengastronomischen Angebotes mit kulturellen Veranstaltungen auf der „Aegidienberger Piazza“ unterstützt. Für die Dauer der Teilsperrung war der Verkehr über den Parkplatz, die Talstraße und die Straße In den Kirchererlen abgeleitet worden.

Café-Inhaberin Heike Schlimbach hatte die Idee für die Belebung des Platzes entwickelt, und pandemiebedingt wieder auf Eis legen müssen. „Den Auslöser für die neuerliche Lösung lieferte die weitere Verlängerung des Lock-Downs“, erklärt Ordnungsamtsleiter Christoph Heck, „und die fehlende Aussicht auf Öffnung der Cafés oder der Gastronomie.“ Zudem hatten sich Anwohner über die Pop-Up-Zone beschwert und die Öffnung der Durchfahrt gefordert.



Mit Blick auf die Gespräche mit der Stadt zeigt sich Café-Betreiberin Heike Schlimbach erleichtert: „Ich bin froh, dass wir diese Lösung gemeinsam gefunden haben. Damit ist der Weg für alle frei“. Sobald absehbar sei, dass Außengastronomie wieder zulässig sei, werde über eine weiterführende Lösung auf dem Aegidiusplatz nachgedacht, so Heck.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Klimaschutzberatung im Kreis Neuwied ausgebaut

Neuwied. „Mit Tanja Reichling haben wir eine kompetente Partnerin an unserer Seite, um die aktuellen Fragen des Klimaschutzes ...

Die KVHS Neuwied geht online auf Kulinarische Reise

Neuwied. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie per Video an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil: Leipzig, Eschweiler, ...

Digitaler Führerschein für Lehrkräfte

Neustadt. Viele Schulen nutzen mittlerweile digitale Lernplattformen und haben Konzepte erstellt, um ihre Schülerinnen und ...

Autotür geöffnet - 37-jährige Radfahrerin verletzt

Bad Honnef. Zum Unfallzeitpunkt befuhr die 37-jährige Radfahrerin die Linzer Straße in Richtung Rheinbreitbach und passierte ...

VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinnsparer gewinnt 5.000 Euro

Neuwied. Überglücklich nahmen Andreas und Roswitha Bauer die gute Nachricht von Natalie Harprath, Leiterin der Geschäftsstelle ...

Wettbewerb: Vorzeige-Betriebsräte aus Kreis Neuwied gesucht

Neuwied. Zum Wettbewerb hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen. „Von der Aufstockung des Kurzarbeitergeldes über ...

Werbung