Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.

Wärmere Kleidung ist in den nächsten Tagen angesagt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Diese Woche hat uns außergewöhnlich hohe Temperaturen beschert. Für Schlagzeilen sorgte jedoch der Saharastaub, der es bis zu uns in den Westerwald schaffte und für einen milchigen Schleier am Himmel sorgte. Ausgehend von einem Staubsturm über Algerien, machte sich der Saharastaub über dem Atlantik auf den Weg nach West- und Mitteleuropa und erreichte auch den Westerwald. Durch die verminderte Einstrahlung wurden zudem die Nachmittagstemperaturen etwas gedämpft und die Sonnenauf- und Untergänge waren regional farbenprächtiger als üblich.

Die Wettervorhersage für Freitag und das kommende Wochenende
Am heutigen Donnerstagabend nehmen die Wolken im nördlichen Westerwald zu. Zum Freitagmorgen hin setzt bei uns Regen ein und die Temperaturen gehen auf drei bis sieben Grad zurück. Mit Ausnahme der Rheinschiene bleibt das Thermometer im einstelligen Bereich. Der Regen zieht mittags ab und die Sonne lässt sich vereinzelt sehen.

In der Nacht zum Samstag gibt es verbreitet Bodenfrost und die Straßen können, dort wo es noch nass ist, glatt werden. Gebietsweise kann sich auch Nebel bilden. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Nur im Rheintal klettern die Temperaturen auf bis zu elf Grad. Der Wind weht mäßig bis schwach aus nordöstlichen Richtungen.



Die Nacht zum Sonntag bringt wiederum Bodenfrost. Nach morgendlichen Nebelauflösungen kommt die Sonne durch und es wird etwas wärmer. Der dicke Pullover wird vorläufig unser Wegbegleiter sein. Der 16-Tagetrend zeigt derzeit eher noch sinkende Temperaturen. Der meteorologische Frühling ab 1. März wird temperaturmäßig erstmal angemessen beginnen. Die sehr warmen Tage sind bis auf weiteres vorbei.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Graffiti-Schmierereien: Hakenkreuze und sexistische Symbole

Neustadt. Hierbei handelt es sich um Hakenkreuze und sexistische Symbole. Da sich in diesen Bereichen hauptsächlich Kinder ...

Gleitschirme am Hang oberhalb der Landesblindenschule

Feldkirchen. Gleitschirme und Fallschirme funktionieren mittlerweile auf dem Einsegelkonzept aufgrund aerodynamischer und ...

Steimel: Gegner der Medensaison 2021 stehen schon fest

Steimel. Die gegnerischen Mannschaften stehen schon fest, allerdings noch keine Spieltermine. Jederzeit aktuelle Infos gibt ...

54 neue Coronafälle - Inzidenzwert bei 76

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 76. Der Durchschnitt ...

Kriminalstatistik der Polizeidirektion Neuwied für 2020

Neuwied. Die Straftaten waren in 2020 bei der Polizeidirektion rückläufig. Für den Kreis Neuwied wurden 9.451 (-665) und ...

Kreisausschuss beschloss Unterstützung für Kitas

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach betonte: „Ich freue mich, dass wir unserem Anspruch, im Kreisjugendamtsbezirk ein bedarfsgerechtes ...

Werbung