Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Kamen hat eine Brücke nach Unkel

Das Bauwerk am Sesekedamm in Kamen ist vollendet. Stadtbürgermeister Hausen war bei der Installation vor Ort dabei.

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Manfred Wiedemann verfolgten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Partnerschaftsbeauftragter Engelbert Wallek das Einschwenken der Brücke. Fotos: privat

Unkel. Ihren Brückenschlag von West nach Nord und zurück besiegelten die Städte Unkel und Kamen im Jahr 2005, jetzt ist das Fundament dieser Städtepartnerschaft auch wörtlich und optisch in Form gegossen. Die Partnerschaftsbrücke mit Namen Unkel schafft in Kamen Verbindung.

Damit konnte beim Brückeneinhub am Sesekedamm an der Henri-David-Straße hin zum Unkeler Weg nun erfolgreich Vollzug gemeldet werden, nachdem die ursprünglich bereits für Anfang Februar vorgesehenen Arbeiten witterungsbedingt hatten verschoben werden müssen.

Dafür ging es hinterher umso schneller - die Arbeiten wurden rasch umgesetzt und beendet. Nach etwas mehr als einer Stunde war das neue Brückenelement an Ort und Stelle vom Kranhaken gelassen und verankert.



Unter den wachsamen Blicken von Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, der mit seinem Partnerschaftsbeauftragten Engelbert Wallek am Vormittag zu einem Arbeitsgespräch mit Bürgermeisterin Elke Kappen in Kamen weilte, wurde die Brücke am Unkeler Weg über die Seseke erfolgreich eingeschwenkt.

Mit dabei war auch Kamens stellvertretender Bürgermeister Manfred Wiedemann, der sich ebenso wie Bürgermeisterin Elke Kappen auf den nächsten (Besuchs-) Brückenschlag in die Kulturstadt freut.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied meldet 40 neue Corona-Fälle

Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 72,2. Bisher gibt ...

Lohmann Neuwied legt soziales Sponsoring auf

Neuwied. Dazu entstand vor einem halben Jahr das soziale Sponsoring, mit welchem man Organisationen der Region finanziell ...

Pina – ein ganz besonderer Hund sucht ganz besondere Menschen

Bad Honnef. So wie Hündin Pina, die vom rumänischen Kooperationspartner des Tierschutz Siebengebirge im Oktober 2020 ins ...

Fachkräfte-Allianz Neuwied Digitalisierung: Bedrohung oder Chance?

Neuwied. „Die zukünftige Entwicklung der Arbeitsplätze sowie möglichst gute Bedingungen zu denen Menschen bei uns im Landkreis ...

Kontrollen der Polizei Linz fördern Verstöße zu Tage

Verkehrskontrollen
Linz. Im Laufe des Mittwochs wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz zwei geplante Verkehrskontrollen ...

LKW Abstands- und Überholverbotskontrollen auf A 3

Montabaur. Am 3. März 2021 führte die Polizeiautobahnstation mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei eine gezielte LKW ...

Werbung