Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Helfer zur Einrichtung Schnelltestzentrums VG Puderbach gesucht

Bald sollen alle Bürger die Möglichkeit erhalten, sich anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (PoC-Antigentest) auf das Coronavirus testen zu lassen.

Puderbach. Zur Sicherstellung des flächendeckenden Schnelltest-Angebots sind unter anderem auch auf Ebene der Verbandgemeinden entsprechende Testzentren einzurichten. Die Schaffung der Infrastruktur und die Vorhaltung von entsprechendem Personal soll durch die kommunalen Aufgabenträger, sprich durch die jeweilige Verbandsgemeinde, erfolgen.

Zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs müssen ein Großteil personelle Ressourcen einkalkuliert werden. Hierfür benötigt die Verbandsgemeinde Puderbach die Hilfe von Freiwilligen, die sich für die Durchführung der Tests nach entsprechender vorheriger Schulung zur Verfügung stellen. Außerdem wird Personal für organisatorische und verwaltungstechnische Abläufe benötigt.



Medizinische Vorkenntnisse wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend erforderlich. Ein Einsatz ist derzeit mindestens einmal wöchentlich für die Dauer von drei Stunden geplant.

Personen, die in dem eingerichteten Testzentrum eingesetzt werden, erhalten kostenlos entsprechende Schutzausrüstung und haben nach § 2 Abs. 1 Nr. 4 der Coronavirus-Impfverordnung Anspruch auf eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit höchster Priorität.

Wenn Sie also mithelfen möchten, wenden Sie sich bitte umgehend an die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, Telefon 02684 / 858-113 oder 02684 / 858 - 112 oder per Mail an schnelltestung@puderbach.de


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Beeinträchtigungen auf Rad- und Wanderwegen durch Forstarbeiten

Puderbach. Durch die zusätzlichen hohen Niederschläge der letzten Wochen sind dadurch einige Wegeabschnitte stark in Mitleidenschaft ...

Buchtipp: „Engel tragen Gummistiefel“ von Doris Manroth

Dierdorf/Windhagen. Der Roman ist voller Liebe: der unerwarteten Liebe der alleinerziehenden Protagonistin Maxie zu Matthias, ...

Mehrsprachige Brustkrebs-Information per breastcare App

Region. Pink Ribbon Deutschland setzt sich seit über zehn Jahren für mehr Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland ein. Nun ...

Bund unterstützt Antrag Neugestaltung Sportanlage Menzenberg

Bad Honnef. Die Sanierungskosten betrageninsgesamt 3,5 Millionen Euro. bezuschusst werden. Die erste Phase des vorgegebenen ...

Offenes Bücherregal im Ringmarkt eröffnet

Neuwied. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Raiffeisenrings können Bücher gerne mitnehmen und behalten, nach dem Lesen wieder ...

Obermeister Ralf Winn: Solaranlagen sind auch im Winter effektiv

Region. „Selbst im Winter wird mit Photovoltaikanlagen Strom erzeugt, wenn auch in geringerem Maße“, Ralf Winn von der Dachdecker-Innung ...

Werbung