Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

Stadt Bendorf sagt Bauern- und Gartenmarkt ab

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt findet in diesem Jahr leider nicht statt. Die Stadtverwaltung Bendorf hat beschlossen, die für Ende April vorgesehene Großveranstaltung abzusagen, die in den vergangenen Jahren stets viele Tausend Besucher in die Bendorfer Innenstadt gelockt hat.

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt findet in diesem Jahr nicht statt. Archivfoto: Stadt Bendorf

Bendorf. Grund für die Absage sind die weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen und die ungewisse Entwicklung der Pandemie mit den damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens in den kommenden Wochen und Monaten.

„Ich weiß, wie sehr sich die Bendorferinnen und Bendorfer nach einer langen Zeit des Verzichts nach Normalität sehnen. Angesichts der noch immer angespannten Infektionslage und schleppend verlaufender Impfungen ist die Durchführung von größeren Veranstaltungen aber noch bis in den Sommer hinein schwer vorstellbar“, erklärt Bürgermeister Christoph Mohr.

Die kaum absehbare Entwicklung mache eine verlässliche Planung des Marktes nicht möglich: „Das betrifft auch langjährige Partner und Sponsoren, ohne die der Bauern- und Gartenmarkt nicht realisierbar ist, die aber auch Klarheit benötigen“, betont Mohr.



Mohr hofft, dass Veranstaltungen mit geringer Teilnehmerzahl schon bald wieder stattfinden können. Auch das restliche Team der Stadtverwaltung möchte schnellstmöglich wieder Besucherinnen und Besucher in Bendorf begrüßen, sobald die Infektionslage weitere Lockerungen zulässt.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Aufsichtsdirektion genehmigt städtischen Haushalt Neuwied

Neuwied. „Wir hatten ja im Vorfeld zu unseren Haushaltsberatungen engen Kontakt zur Behörde. Unsere Gespräche verliefen sehr ...

Landtagswahl: Kandidaten zu Gast beim WiFo Neuwied

Neuwied. Das Netzwerk hatte die Landtagskandidaten zum virtuellen Polittalk geladen, um zu erfahren, wer sich engagiert und ...

Handelsexperte Hölper stellt sich Fragen zum regionalen Bündnisprojekt Wäller Markt

Westerburg. Als Geschäftsführer einer Einkaufs- und Marketing-Verbundgruppe*, der mehr als 1.800 inhabergeführte Fachgeschäfte ...

Rellensiefen: Wasseranschluss für 16 weitere Bauplätze im zweiten Bauabschnitt

Neuwied. Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) übernimmt wie bereits im ersten Bauabschnitt die Anbindung an das Wassernetz. ...

Westerwälder Holztage vom 10. bis 11. September 2021

Region. „Nachdem die Holztage 2015 bereits auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje und 2018 in Herschbach zu Highlight-Events ...

Kulturstadt Unkel trauert um Ehrenbürger Fritz Bagel

Unkel/Düsseldorf. Fritz Bagel ist tot. Der Ehrenbürger der Kulturstadt Unkel und Enkel von Fritz Henkel jr., verstarb am ...

Werbung