Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Knoblauch ist außerordentlich gesund, denn er tut Herz und Kreislauf gut, wirkt heilend bei Erkältung und fördert die Verdauung. Weniger beliebt ist der intensive Geruch, der durch das ätherische Öl Allicin verursacht wird. Das Allicin sorgt aber auch für das leckere Aroma der Knoblauchgerichte.

Cremige Knoblauchsuppe

Zutaten für vier Personen:
12 Knoblauchzehen
1 Stiel Salbei
1 Liter Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
100 Gramm geriebener Bergkäse
2 Eigelbe
50 Milliliter Schlagsahne
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Esslöffel geschnittene Petersilie

Zubereitung:
Den Knoblauch schälen. Den Salbei waschen und trocken schütteln. Die Gemüsebrühe mit den Lorbeerblättern aufkochen. Den Knoblauch mit dem Salbei dazu geben und bei leicht geöffnetem Deckel circa 15 Minuten köcheln lassen. Die Lorbeerblätter und den Salbei herausnehmen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren.

Den Käse mit den Eigelben und der Sahne verrühren.



Die Suppe vom Herd nehmen und die Käsemischung unterziehen. Mit dem Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Die heiße Suppe in vier Suppenschalen verteilen. Mit Petersilie bestreuen.

Dazu schmeckt frisch gebackenes kräftiges Brot mit Knoblauchbutter.

Knoblauchbutter

Zutaten:
250 Gramm Butter
6 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kräuterbuttergewürz
1 Prise Salz

Zubereitung:
Weiche Butter mit geriebenem Knoblauch, Salz und Kräuterbuttergewürz verrühren. Das geht am besten mit einer Gabel.

Je länger die Knoblauchbutter zieht, desto stärker entfaltet sich das Aroma. Falls die Kräuterbutter zu scharf sein sollte, hilft ein Glas Milch die Zunge zu besänftigen.

Mit übriggebliebener Knoblauchbutter lassen sich Kartoffeln oder Nudeln braten und Aufläufe würzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Asbach nun Mitglied im Wäller Markt

Asbach. „Der Trend geht dahin immer mehr Waren im Internet zu bestellen. Auch angesichts des anhaltenden Lockdowns wollen ...

“GEMeinsam SCHULWÄRTS - Grundschüler im Huckepack”

Neuwied. Die aktuelle Lage, geprägt von Distanz und Vorsicht, belastet besonders die Kinder in den Grundschulen. Aktuelle ...

Frühlingserwachen an der Streuobstwiese in Brückrachdorf

Brückrachdorf. „Umso mehr freuen wir uns, dass pünktlich zum Beginn des Frühjahrs Nistkästen an der Streuobstwiese angebracht ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Region. Rheinland-Pfalz ist besonders vom Klimawandel betroffen: Es wird im Jahresdurchschnitt nicht nur immer wärmer, sondern ...

Erste Blume des Jahres 2021 für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gepflanzt

Buchholz. Die über der Wiese wippenden rotbraunen Blütenköpfe bieten nämlich vielen Insekten eine Nahrungsgrundlage und die ...

Verkehrsunfall und Unfallflucht in Neuwied

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Irlich
Neuwied. Am 8. März befuhr gegen 17:44 Uhr ein 75-jähriger PKW-Fahrer die Rodenbacher ...

Werbung