Werbung

Nachricht vom 12.03.2021    

Jubiläums-Sportfest der TSG Urbach-Dernbach e.V. abgesagt

Im letzten Jahr hat der Verein noch alles darangesetzt, die bereits durchgeführten Planungen auf dieses Jahr zu verlegen, um das 100-jähriges Bestehen nachträglich mit Euch zu feiern. Wer hätte damals gedacht das uns die Pandemie jetzt immer noch fest im Griff behält.

Die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach wäre gekommen. Archivfoto Sportfest: Wolfgang Tischler

Urbach. „Lange haben wir darüber diskutiert, ob wir das Wagnis eingehen sollen, die Planungen bestehen zu lassen. Wir müssen uns aber eingestehen, nicht zu wissen, ob wir im Sommer feiern dürfen und falls dies möglich ist, unter welchen Voraussetzungen und Auflagen. Antworten und Garantien wird es auch in den nächsten Monaten kaum geben“, teilt der Verein aktuell mit.

Mit den Planungen der SWR 3 Dance Night, der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, den Platzkonzerten, den DJs und vieles mehr ist der Verein große finanzielle Verpflichtungen eingegangen.

„Momentan können wir diese Verträge, die wir bereits mit Weitsicht abgeschlossen haben, noch stornieren, ohne große finanzielle Rückschläge zu erleiden. Nach Ostern wäre dies nicht mehr möglich. Letztendlich handelt es sich hier auch um Eure Mitgliedsbeiträge, die wir verantwortungsvoll verwalten wollen. Daher wäre es nicht zu verantworten dieses Risiko einzugehen. Und sind wir ehrlich, ein Jubiläumssportfest ein zweites Jahr zu verschieben macht definitiv auch keinen Sinn. Dieser Moment ist irgendwann unwiderruflich vorbei“, heißt es seitens des Vereins.



Daher bitten die Verantwortlichen um Verständnis, das Sportfest zum 100-jährigen Bestehen des Vereins nun endgültig abzusagen. Aber sollte es entgegen aller Prognosen im Sommer doch möglich sein zu feiern, ist der Verein flexibel genug, sehr schnell, sehr gesellig und mit sehr viel guter Laune ein Sportfest „light“ auf die Beine zu stellen und trotzdem mit Euch zu feiern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schwerer Alleinunfall auf B 42 bei Bendorf

Am Freitag, den 12. März um 9:10 Uhr kam es auf der B 42 bei Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied zu einem ...

Erneuerung der Fahrbahndecke bei Ehlscheid im Schlussspurt

Seit Anfang November 2020 laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke der K 93 bei Ehlscheid. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert geht weiter zurück

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 12. März 27 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Querbeet wird digital

Wie saniere ich meine Heizung richtig? Wie lege ich ein Kräuterbeet an? Und wie funktioniert eigentlich ...

Model Linda: Heftiger Sturz und Zoff

Für die sechste Folge am Donnerstag, 11. März ließ Model-Mama Heidi Klum ein Winter-Wunderland erschaffen, ...

Anmeldeportal für Corona-Tests im Schnelltestzentrum Neuwied eröffnet

Mit der Eröffnung des Schnelltestzentrums in der Rudolf-Diesel-Str. 10 (Standort Fieberambulanz) in Neuwied ...

Werbung