Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz informiert auf Online-Messe

Am Mittwoch, 17. März 2021 startet die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein. Bis Samstag, den 20. März 2021 können Interessierte in Halle 5 den Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz finden.

Virtueller Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz. Foto: Polizei

Koblenz. Die Messe können Sie von 10 Uhr bis 17 Uhr unter dem Link https://messe-online-mittelrhein.de besuchen.

Der Online-Stand des Polizeipräsidiums Koblenz bietet dem/der Bürger/in unzählige Möglichkeiten sich über aktuelle Themen der Prävention zu informieren. (Keine Annahme von Strafanzeigen, et cetera)

Schwerpunktthemen der Prävention sind in diesem Jahr:
Sexueller Missbrauch von Kindern
Cybercrime
Seniorensicherheit (Falscher Polizeibeamter/ Enkeltrick, Senioren im
Verkehr)
Zweiradprävention (Motorrad, Fahrrad, E-Bike (Pedelec), E-Scooter)

Aber auch zu anderen Themen, wie zum Beispiel zum Einbruchschutz, können Sie sich hier informieren. Auf der Videowand finden Sie zu vielen Themen neben Videos auch Kurzinformationen. Auf den Broschüren-Ständern finden Sie Infomaterial der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) zu verschiedenen Präventionsthemen.



Wollen Sie mehr über die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz erfahren, klicken Sie auf "Vorstellung des Sachbereiches 15". Sie interessieren sich für ein Studium bei der Polizei? Dann einfach auf die Buttons im Pult klicken.
Sie wollen das Polizeipräsidium Koblenz kennen lernen? Der Button auf dem Bild des Präsidiums führt Sie zur Internetseite des Hauses.

Über den Briefumschlag können Sie den schriftlichen Kontakt mit dem Polizeipräsidium herstellen. Schreiben Sie, zu welchem Präventionsthema sie beraten werden wollen oder welche Fragen Sie haben und die Beamten werden sich bei Ihnen melden. Sie können sich auch telefonisch direkt an diese wenden. Das Geschäftszimmer ist während der Öffnungszeiten der Messe unter der 0261-103-2865 zu erreichen.

Wollen Sie direkt mit jemandem "sprechen", nutzen Sie die Chatfunktion auf dem Stand. Polizei-Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Präventionsteam der Polizei Koblenz freut sich auf Ihren Besuch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Handelsexperte Hölper zum Wäller Markt - Teil vier

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Corona: Hoher Inzidenzwert begründet neue Allgemeinverfügung im Kreis

Der Kreis Neuwied muss die Vorgaben von der Bund-Länder-Vereinbarung umsetzen. Die neuen aktualisierten ...

Geöffnet: LEGO®-Welten in Stadt-Galerie entdecken

Die 17. Coronabekämpfungsverordnung des Landes macht es möglich: Die Stadt-Galerie in der ehemaligen ...

Westerwaldwetter: Der kriegerische März

Ursprünglich war der März der erste Monat des Jahres, seit einer Kalenderreform vor Christi Geburt steht ...

IHKs fordern: Probleme erkennen, anpacken und lösen

Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ist es dringendste Aufgabe der Landespolitik, ...

Auszeitgottesdienst zum Thema „Stoßgebete“

Pfarrer Werner Zupp und das Auszeitteam laden zum Gottesdienst am Sonntag, den 21. März ein. Thema "Have ...

Werbung