Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Stadt eröffnet Corona-Schnelltestzentrum in Block

Die Stadtverwaltung Neuwied hat rasch reagiert und im Bürgerhaus Block ein Zentrum für Corona-Schnelltests eingerichtet. An zwei Anmeldetheken können die Testpersonen in Empfang genommen werden.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Für die Testpersonen stehen fünf Kabinen bereit, in denen sich täglich bis zu maximal 500 Tests durchführen lassen. Geöffnet ist das Zentrum montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr. Für Planung und Aufbau der Anlaufstelle zeichnete das Amt 37 (Feuer-, Hochwasser- und Katstrophenschutz) verantwortlich. Dabei konnte es auf Einrichtungsgegenstände zurückgreifen, die in den Wahlbüros zum Einsatz gekommen waren.

Hiesige Ärzte und Apotheker unterstützen die Verwaltung beim Betrieb des Zentrums. Wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf im Testzentrum ist die richtige Software. Diese installierte das städtische Amt für Informationstechnologie. „Unser Ziel ist es, Wartezeiten möglichst zu vermeiden“, betont Kai Jost, der stellvertretende Leiter des Amts 37. „Wir wollen es denjenigen, die hierhin zum Test kommen, so angenehm wie möglich machen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oberbürgermeister Jan Einig betont: „Ich bin froh, dass wir es in gemeinsamer Anstrengung kurzfristig geschafft haben, unseren Bürgerinnen und Bürgern den Gang in ein Testzentrum zu ermöglichen.“ Jeder, der einen Schnelltest machen möchte, muss zuvor einen Termin vereinbaren. Das geht online über die städtische Homepage www.neuwied.de/corona.html oder in einigen Tagen auch telefonisch. Die Telefonnummer hierzu wird noch bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lustwandeln im Siebengebirge

Neue Broschüre der Tourismus Siebengebirge GmbH stellt elf Rundwege zum Flanieren, Lustwandeln und Spazieren-Gehen ...

ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht neue Serviceseite – Oberbürgermeister Labonte (Lahnstein): ...

Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt

Am Dienstag, den 16. März wurden im Kreis Neuwied 37 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Eine-Welt-Laden Neuwied: Zeichen der Hoffnung setzen

Gerade in Pandemiezeiten liegt dem Eine-Welt-Laden Neuwied die Unterstützung für die Produzent/innen ...

Insektenhotels verschönern den Ring

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk und Ehrenamtliche aus der Projektgruppe „Sauberkeit ...

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, ...

Werbung