Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Ab sofort Frühjahrsbekleidung beim Kinderschutzbund vorrätig

Der Second-Hand Kinderkleiderladen des Kinderschutzbundes (DKSB) ist nach der Corona bedingten Schließung ab 10. März 2021 wieder geöffnet.

Foto: privat

Neuwied. Der im Laden erreichte Erlös wird ausschließlich in die Arbeit mit den Kindern im angrenzenden Regenbogenhaus des DKSB im Sinne des Kinderschutzes investiert. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter bieten wieder alles rund ums Kind an.

Kinderkleidung von Größe 56 bis 176, Kinderspielsachen, Kuscheltiere und Kinderbücher. Außerdem finden sie dort Kinderwagen, Kinderautositze, Kinderbetten, Wickelauflagen, Bettwäsche, Tragegestelle, Stillkissen, Fläschchen und vieles mehr für die Kleinen.

Um das Angebot auch weiterhin vielfältig gestalten zu können, und Kinderkleidung und weitere Artikel rund um das Kind zu sehr günstigen Preisen anbieten zu können, bitten wir laufend um Sachspenden, die gerne im Laden oder auch nebenan, in der Geschäftsstelle abgeben können.



Sie erreichen den Kinderschutzbund mit seinem Laden in der Heddesdorfer Str. 78, 56564 Neuwied (neben der Schauburg), auch telefonisch unter 01772240459

Da die Mitarbeiter des DKSB alle ehrenamtlich arbeiten, hier die Öffnungszeiten des Kinderkleiderladen: Dienstag/ Mittwoch/ Donnerstag jeweils von 9:30 bis 12 und 14:30 bis 17 Uhr.

Hinweise:

Corona bedingt nur ein Kunde im Laden.
Weiterhin Bestell- und Abholservice vor dem Laden.
Bitte die AHA-Regeln beachten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung baut auf zukunftsfähige Unternehmenskultur

Die Stadtverwaltung Neuwied nimmt am Prozess Kulturwandel der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ...

Kreis Neuwied beschließt Kooperation mit Uni Siegen

Aufgrund vielfach guter Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen hat sich die Wirtschaftsförderung ...

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Die Bedrohungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind dieser Tage überall spürbar. Umso ...

Lohmann erhält silbernere Zertifizierung „Gesundes Unternehmen“

Bei Lohmann am Standort Neuwied gab es am vergangenen Freitag, den 12. März 2021, Grund zur Freude: in ...

Jahresbericht der Sportschützen Burg Altenwied

Wie alle sporttreibenden Vereine leiden natürlich auch die Sportschützen unter der „Geißel Corona“. Dürfen ...

Fußweg am Rhein bei Platzregen überschwemmt

SPD Engers bitte Oberbürgermeister Jan Einig um Abhilfe, damit die Spaziergänger nach Regengüssen keine ...

Werbung