Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 17. März 13 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.527 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 87,5 (Landesdurchschnitt 66). Bisher gibt es im Kreis Neuwied 317 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +4
VG Asbach: +1
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +1
VG Linz: +0
VG Puderbach: +2
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +3
VG Unkel: +2

Im Impfzentrum wurden heute 600 Erst- und 200 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams erfolgten nochmals 40 Erstimpfungen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Abläufe im Impfzentrum zügig und schnell sind. Es ist ausreichend, wenn das Impfzentrum frühestens 10 bis 15 Minuten vor Termin aufgesucht wird. So werden längere Warteschlangen vermieden und die Parkplätze nicht überlastet.

Zeitnah neue Impftermine
„Alle Personen, die am 15. und 16. März nicht wie geplant mit AstraZeneca-Impfstoff geimpft wurden, erhalten zeitnah neue Impftermine für die Impfung mit einem mRNA-Impfstoff per E-Mail und per Post“, dies gab heute die Kreisverwaltung bekannt.



Alle Personen, die ab 17. März einen geplanten Impftermin mit AstraZeneca in einem Impfzentrum erhalten haben, können diesen Erstimpftermin wie geplant wahrnehmen. Der Ihnen bereits mitgeteilte Erstimpftermin in dem für Sie zuständigen Impfzentrum bleibt bestehen. Sie werden am genannten Termin nicht mit AstraZeneca-Impfstoff geimpft, sondern Sie erhalten eine Impfung mit den Impfstoffen von Biontech Comirnaty oder Moderna Covid 19 Vaccine. Bitte erscheinen Sie also wie geplant zum Ihnen in der Terminbestätigung mitgeteilten Erstimpftermin. Bitte beachten Sie: Das Intervall zwischen Erst- und Zweitimpfung unterscheidet sich bei der Gabe von Biontech/Moderna zu den vorherigen bei Ihnen vergebenen Impfterminen. Sie werden bei Ihrem Ersttermin im Impfzentrum eine Information darüber erhalten, wann Ihr neuer Zweitimpftermin stattfindet (der Abstand beträgt 35-42 Tage).
PM/red


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Die Bedeutung des Baumes für unser Wohlbefinden ist unumstritten. Deshalb möchten die Dierdorfer Grünen ...

Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Auch die vierte Verhandlung für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, ...

Kinderfunken der KG „So sind wir“ Buchholz sind nicht klein zu kriegen

Normalerweise steigen die Buchholzer Kinderfunken jedes Jahr nach Karneval, ab Mai wieder ins Tanztraining ...

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Die Bedrohungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind dieser Tage überall spürbar. Umso ...

Kreis Neuwied beschließt Kooperation mit Uni Siegen

Aufgrund vielfach guter Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen hat sich die Wirtschaftsförderung ...

Stadtverwaltung baut auf zukunftsfähige Unternehmenskultur

Die Stadtverwaltung Neuwied nimmt am Prozess Kulturwandel der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ...

Werbung