Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Die Bedeutung des Baumes für unser Wohlbefinden ist unumstritten. Deshalb möchten die Dierdorfer Grünen mit der Initiative „Pro Baum - Dierdorf ergrünt“ eine Anlaufstelle für alle Dierdorfer sein, die sich für mehr Grün in Dierdorf einsetzen wollen.

Dierdorf. Wann wurde der letzte Baum in Dierdorf gepflanzt? Und wann und wie viele sind inzwischen gefällt, vernachlässigt und verstorben. Eine Baumschutzsatzung ist überfällig. Erhaltenswerte Bäume, wie auf dem Gelände „Kupferhaus“, dürfen nicht noch einmal der Motorsäge zum Opfer fallen.

Als ersten Schritt werden die Dierdorfer Grünen eine Karte erstellen, auf der öffentliche Standorte für neue Baumpflanzungen möglich und sinnvoll erscheinen. Wenn Interesse für eine Baumpflanzung oder eine andere grüne Bepflanzung (Sträucher, Staudenbeet, Blühstreifen) besteht, werden die Grünen durch aktives Anpacken, finanzielle Unterstützung oder Überzeugungsarbeit im Stadtrat behilflich sein, dieses Projekt durchzuführen.

Baumpflanzungen als Schattenspender für den Mehrgenerationenplatz sind bereits auf der Agenda der Dierdorfer Grünen. Kontakt: ovdierdorf@gruene-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Auch die vierte Verhandlung für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, ...

Kinderfunken der KG „So sind wir“ Buchholz sind nicht klein zu kriegen

Normalerweise steigen die Buchholzer Kinderfunken jedes Jahr nach Karneval, ab Mai wieder ins Tanztraining ...

Fotowettbewerb: Dein schönstes Osternest gewinnt

Kinder und Jugendliche in Puderbach sind aufgerufen kreativ ein Osternest zu gestalten und es zu fotografieren. ...

Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 17. März 13 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Die Bedrohungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind dieser Tage überall spürbar. Umso ...

Kreis Neuwied beschließt Kooperation mit Uni Siegen

Aufgrund vielfach guter Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulen hat sich die Wirtschaftsförderung ...

Werbung