Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Freie Wähler Landtagsfraktion Stephan Wefelscheid ist Geschäftsführer

Joachim Streit führt die erste Freie Wähler Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid, der den Wahlkreis Neuwied in Mainz vertritt, ist Parlamentarischer Geschäftsführer.

Die Landtagsfraktion. Foto: privat

Neuwied. Am Wahlsonntag war der Einzug der Freien Wähler Rheinland-Pfalz in den Landtag in Mainz die Sensation des spannenden Wahlkrimis.

Auf ihrer konstituierenden Sitzung am 19. März hat die sechsköpfige Freie Wähler Landtagsfraktion nunmehr ihren Spitzenkandidaten Joachim Streit einstimmig zum Vorsitzenden der ersten Freie Wähler-Landtagsfraktion gewählt. Ihm zur Seite steht als Parlamentarischer Geschäftsführer zukünftig der Freie Wähler Landesvorsitzende Stephan Wefelscheid. Neben dem Bitburger Landrat Joachim Streit war der Koblenzer Rechtsanwalt einer der Konstrukteure des historischen Wahlerfolgs der Partei Freie Wähler am 14. März 2021.
Im Wahlkreis 3 holte die FWG 6,4 Prozent Erst- und 4,1 Prozent Zweitstimmen. Im Wahlkreis 4 waren es 6,8 Prozent Erst- und 4,7 Prozent Zweitstimmen.



Als stellvertretende Vorsitzende wählten Freie Wähler die 25-jährige Lisa-Marie Jeckel aus dem Wahlkreis Diez/Nassau und den Pfälzer Helge Schwab (Wahlkreis Kusel). Joachim Streit: „Dies ist der Beginn einer neuen Zeitrechnung in Rheinland-Pfalz. Mit der Fraktion Freie Wähler gewinnen die vielen Freien Wählergruppen im Land zum ersten Mal einen parlamentarischen Arm. Die Fraktion freut sich auf die Arbeit im Landtag.“ Stephan Wefelscheid, Landesvorsitzender FW und PGF: „Mit großem Respekt werden wir den in uns gesetzten Wählerauftrag im Landtag umsetzen!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Keine Fahrerlaubnis und alkoholisiert Unfallflucht begangen

Alkoholisierter Transporter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet von der Unfallstelle. Der Fahrer ...

Martin Diedenhofen: Starkes Ergebnis für die SPD

Der SPD Kreisverband Neuwied freut sich über das starke Ergebnis bei der Landtagswahl. Die Ampelkoalition ...

Sieger im Malwettbewerb in Rheinbrohl gekürt

Im Dezember hat das Rathaus Rheinbrohl zu einem Malwettbewerb in den Kindergärten und der Grundschule ...

Römer-Welt öffnet am 20. März

Ein Besuch des Erlebnismuseums ist derzeit nur mit einer vorherigen Vorausbuchung eines Zeitfensters ...

Prof. Dr. Thomas Marth neuer Chefarzt für Innere Medizin am DRK Krankenhaus Neuwied

Für Professor Dr. Thomas Marth schließt sich aus beruflicher Sicht ein Kreis: Ab dem 1. April kehrt der ...

Frontalzusammenstoß auf der B 256

Am Freitag, den 19. März, um 11:45 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus ein Frontalzusammenstoß zweier PKW ...

Werbung