Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Sozialraumbudget: Stadtjugendamt entwickelt Konzept

Überall im Land für gleich gute Standards in der Kindertagesbetreuung zu sorgen: Das ist eines der Ziele der Landesregierung.

Neuwied. In die Wege geleitet werden soll das über das im September 2019 verabschiedete „Landesgesetz zur Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege“. Für den sozialen Ausgleich soll unter anderem ein besonderes Instrument sorgen – das Sozialraumbudget. Das beträgt 50 Millionen Euro pro Jahr und soll jährlich um 2,5 Prozent wachsen.

„Das Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft“, berichtet Bürgermeister Peter Jung, der auch für das Jugendamt verantwortlich ist. „Bis dahin müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen und dem Landesjugendamt ein Gesamtkonzept vorlegen, das zeigt, wie wir die uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen wollen.“ Das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz unterstützt und berät das städtische Jugendamt bei dem dafür notwendigen Prozess.

„Zu Beginn haben wir ein Kernteam gebildet“, informiert Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs. „Darin vertreten sind Mitarbeiter der Behörde und die Gesamtleitungen der drei größten Kindertagesstätten-Träger in der Stadt.“ Aufgabe dieses Teams ist es, einen Leitfaden zu erstellen, der den pädagogischen Alltag auf die jeweiligen Lebenssituationen und Bedürfnisse der Neuwieder Kinder (und Familien) ausrichtet. Keine ganz einfache Aufgabe, sind doch die Herausforderungen nicht in allen Kitas gleich.



So müssen beispielsweise das Einzugsgebiet der Kita, die individuellen Lebensverhältnisse der Familien und die unterstützenden sozialen Strukturen vor Ort ins Auge gefasst werden. Interviews, Fragebogenerhebung und Datenanalysen sind nur einige Mittel, die eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Thematik garantieren sollen – und eine nachfolgende gezielte Unterstützung.

„Unser Ziel ist es, Kindern künftig eine intensivere bedarfsgerechte Förderung zukommen zu lassen. Wir sind auf einem guten Weg, das zu realisieren“, ist sich Bürgermeister Jung sicher. Das städtische Konzept zum Sozialraumbudget soll im Juni im Jugendhilfeausschuss diskutiert und verabschiedet werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Termine für Schnelltestzentrum in Block auch per Telefon

Das Zentrum für Corona-Schnelltests im Bürgerhaus Block, das die Stadt Neuwied Mitte der Woche in Betrieb ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit": Gut für Bad Honnef

Die Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" trafen sich zu ihrer Frühjahrssitzung 2021 ...

Steine zu Ostern? Das gibt’s nur in Monrepos

Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ...

Europäische Politik in Pandemiezeiten - Demo in Neuwied

Achtung: Veranstaltung ist abgesagt - Nach längerer pandemiebedingter Pause lädt Pulse of Europe wieder ...

Sieger im Malwettbewerb in Rheinbrohl gekürt

Im Dezember hat das Rathaus Rheinbrohl zu einem Malwettbewerb in den Kindergärten und der Grundschule ...

Martin Diedenhofen: Starkes Ergebnis für die SPD

Der SPD Kreisverband Neuwied freut sich über das starke Ergebnis bei der Landtagswahl. Die Ampelkoalition ...

Werbung