Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

VC Neuwied setz Siegesserie gegen TV Waldgirmes fort

Tabellenerster gegen Tabellenletzten: Eine Ausgangslage, die den Favoriten häufig in Schwierigkeiten bringt, Topleistungen werden erwartet, die sich nicht immer realisieren lassen, der Außenseiter kann dabei nur gewinnen, denn keiner rechnet mit einem Erfolg.

Die Deichstadtvolleys dürfen sich über den Heimsieg gegen Waldgirmes freuen und bleiben erneut ohne Satzverlust. Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Fans beider Teams erlebten am Samstagabend im Livestream aus der Rhein-Wied-Halle genau das: Die Deichstadtvolleys setzten mit dem vom Ergebnis her deutlichen 3:0 (20, 16, 12) ihre Siegesserie fort, bleiben im Jahr 2021 weiter ohne Satzverlust und halten ihren deutlichen Vorsprung an der Tabellenspitze, trotzdem war der Sieg gegen TV 05 Waldgirmes holpriger als erwartet.

Die Gäste aus Mittelhessen, die nur mit acht Spielerinnen angereist waren, nutzten die Rolle des Außenseiters dazu, unbeschwert aufzuspielen, profitierten von ihrer Kampfkraft und zeigten dabei eine starke Abwehrleistung. Neuwied startete unkonzentriert, wobei sich Licht und Schatten abwechselten. Insbesondere Maike Henning und Sarah Kamarah präsentierten sich mit variablem Angriffsspiel, andererseits herrschte häufig Unordnung in der Neuwieder Abwehr, Eigen- und Aufschlagfehler verhinderten, dass Neuwied das Spiel zeitig in den Griff bekam, das bis zum Zwischenstand von 17:17 ausgeglichen verlief.

Wie in dieser Saison schon häufiger war es dann aber wieder die größere individuelle Stärke der Deichstadtvolleys, die in der Endphase dafür sorgte, dass es zu keinem Satzverlust kam: Überraschende Angriffsbälle der Zuspielerin Isabelle Marciniak, gefühlvolle Lobs und platzierte Angriffsschläge von Maike Henning sowie deren Aufschlag-As brachten dann doch rasch den Satzgewinn.

Auch der zweite Durchgang begann holprig; bis zur ersten technischen Auszeit (8:6) verlief das Spiel ausgeglichen. Dann kam es zu einem sehr langen Ballwechsel, zu dem Waldgirmes mit guter Abwehr, Neuwied mit geringer Chancenverwertung beitrugen, der aber schließlich von Sarah Kamarah abgeschlossen wurde. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Gastgeberinnen in der Abwehr solider, Isabelle Marciniak bekam folglich mehr Optionen für die Ballverteilung und die Angreiferinnen konnten sich auszeichnen. Maike Henning blieb es vorbehalten, den Satzball zum 25:16 zu verwerten.



Eindeutig auch der dritte Satz: Neuwied lag zur ersten Wischpause mit 8:2 vorne, doch wenig später musste Dirk Groß seine Spielerinnen noch einmal zum Briefing an die Seitenlinie bitten. Je ein Aufschlag-, Block-, Angriffs- und Abwehrfehler hatten den Vorsprung schmelzen lassen, Kaya Schulz und Lisa Guillermard nahmen vorsorglich auf der Auswechselbank Platz. Erstere wurde wenig später eingewechselt und führte sich gleich durch eine gelungene Abwehraktion ein, Neuwied hatte das Heft wieder in der Hand, spielte sicher und baute seinen Vorsprung weiter aus. In der Schlussphase kam die rekonvaleszente Lisa Guillermard noch zu einem Einsatz für Sarah Kamarah, bevor ein Block von Rachel Anderson den Satz mit 25:12 beendete und die 3:0-Serie sicherstellte.

Bereits zum 6. Mal wurde Isabelle Marciniak zur Spielerin des Tages gewählt. Gästetrainer Peter Schlecht honorierte damit die routinierte Leistung der Amerikanerin. Dirk Groß seinerseits nominierte Außenangreiferin Yva Cesar für die Silbermedaille.

Besondere Begeisterung für die Partie konnte er aber auch nicht entwickeln. „Es war mit Sicherheit nicht unser schönstes Spiel, wir waren heute etwas müde. Wir haben drei Punkte geholt und fertig! Jetzt kommen schwere Spiele…!“ Letzte Meldung: Dirk Groß hat heute den Vertrag mit den Deichstadtvolleys verlängert – Näheres in Kürze.
(hw)

Die Deichstadtvolleys: Church, Marciniak, Henning, Brown, Anderson, Dücking, Kamarah, Guillermard, Schulz; Trainer: Dirk Groß, Ralf Monschauer


Video vom Spiel mit Statements vom Trainer und Geschäftsführer VCN




Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Am 21. März ist der internationale Tag der Wälder

Weltweit wird an diesem Tag auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht, die für viele Menschen seit ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Rheinland-Pfalz

Ein erfolgreiches Beispiel für Artenschutz ist in Rheinland-Pfalz die Wildkatze. Damit sie sich in Rheinland-Pfalz ...

Polizei Linz: Unfall, Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Linz musste sich am 19. und 20. März mit drei Unfallfluchten beschäftigen. Daneben gab es ...

Buchtipp: Sam Goldwabe und die „Kleinen Bienenretter“ von Rolf Koch

Es ist Frühling, Zeit für die Natur aktiv zu werden wie Rolf Koch. Koch wohnt in Weltersburg. Unter dem ...

Social Media Manager (IHK) im Live-Online-Format

Instagram, Facebook, Twitter und Co.- Soziale Netzwerke beeinflussen nicht nur einzelne Follower oder ...

Nicole nörgelt … über Malle und Man-glaubt-es-nicht…

Hach, ich bin in der Zwickmühle. Soll ich nun meinen Badeanzug packen und über Ostern mal schnell nach ...

Werbung