Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Mülltonnen angezündet und weitere Straftaten in Bendorf

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 19. bis 21. März berichtet von diversen Straftaten. Zum Teil werden Zeugen gesucht.

Sachbeschädigungen und Vandalismus
Stromberg.
In Stromberg wurde am frühen Freitagabend, gegen 19:15 Uhr, gemeldet, dass ein Garten und eine darin befindliche Sauna verwüstet worden seien. Kinderspielzeuge wurden aus einem Schuppen herausgeholt und über den ganzen Garten verteilt, in der Sauna wurden ebenfalls alle Gegenstände umhergeworfen. Bei den Tätern könnte es sich nach ersten Ermittlungen um Kinder/Jugendliche gehandelt haben. Es handelt sich nicht nur eine Form von grobem Unfug, sondern es wurde auch der Straftatbestand eines Hausfriedensbruchs erfüllt.

Spiegel abgetreten
Bendorf-Stadtgebiet.
Im Verlaufe der Nacht von Freitag auf Samstag wurde bei einem in der Concordia Straße am Straßenrand geparkten PWK ein Seitenspiegel abgetreten.

Mülltonnen in Brand gesteckt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu zwei Mülltonnen-Bränden. Im Stadtpark wurde gegen 22 Uhr der Inhalt eines öffentlichen Mülleimers in Brand gesetzt. Sachschaden entstand dabei nicht. Durch Zeugen wurden mehrere Jugendliche gesehen, welche die Örtlichkeit fluchtartig verlassen haben. Gegen 23:40 Uhr brannte ein Mülleimer in der Luisenstraße in Bendorf vollständig ab. Auch hier gingen Hinweise auf jugendliche Verursacher bei der Polizei ein.



Fund eines Fahrrades
Auf dem Fußweg von Bendorf in Richtung Engers/Mühlhofen wurde durch einen Zeugen am Samstagnachmittag ein rot/weißes Fahrrad der Marke Schauff aufgefunden. Das unbeschädigte Fahrrad wurde zunächst bei der Polizei sichergestellt. Ob das Fahrrad zuvor gestohlen oder unbefugt benutzt wurde ist aktuell nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Bendorf unter der Telefonnummer 02622-94020 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Aktion Goldhandys – Stadt Unkel sammelt alte Handys

Eine Mitmach-Aktion des Hilfswerks „missio“ für alle Menschen, die ein altes Handy besitzen. Denn in ...

Gemeinsam für Vielfalt bereitet den Saisonstart im Bürgerpark vor

Im Stillen wurde viel vorbereitet. Man kann sich nun besser über den Verein informieren. Ab April, so ...

Osterlamm statt Schoko-Hase

Nachdem in der Vorweihnachtszeit durch den Verkauf "echter" Schokoladennikoläuse ein toller Spendenbetrag ...

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz ...

Kultur als Beweger

Welche Wechselwirkungen zwischen Kultur und Tourismus sowie zwischen Kultur und Wirtschaft bestehen und ...

Werbung