Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Gemeinsam für Vielfalt bereitet den Saisonstart im Bürgerpark vor

Im Stillen wurde viel vorbereitet. Man kann sich nun besser über den Verein informieren. Ab April, so hoffen Vorstand, Aktive im Verein und Kooperationspartner, soll wieder Leben im Bürgerpark einkehren.

Unkel. Die Öffnungszeiten für alle, bis Ende März von 10 bis 18 Uhr, werden verlängert. Bevor es losgehen kann, ist noch viel zu tun.

Neue Homepage
Nun ist sie, zwar noch lange nicht fertig, am Start. Unter https://gfv-unkel.de können Interessierte den Verein und seine Arbeit näher kennen lernen.

Der Bürgerpark: ein einladender Ort soll es bleiben
Schön und einladend soll der Park sein. Das funktioniert nur, wenn alle sich an die Regeln halten. Die sind nun, ansprechend illustriert, am Eingang zu sehen.

Auch wenn momentan noch nicht viel los ist: Die Aktiven, die täglich auf- und zuschließen, müssen regelmäßig den verstreuten Müll beseitigen und reinigen. Zäune werden immer wieder beschädigt, die Zugänge zu den Schwimmbecken und zum Fahrradweg gewaltsam geöffnet und das Mobiliar nach draußen getragen. Hundebesitzer werden gebeten, mit ihren vierbeinigen Freunden den schönen neuen Platz im Süden von Unkel zu nutzen und nicht den Bürgerpark.



Der Verein bittet alle, die den Park besuchen, die Regeln zu respektieren und sich unter 0160 – 99 60 89 46 zu melden, wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte.

Ab 1. April 2021 wird der Park täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet sein. Die Toiletten können erst nach dem Ende der Frost-Periode im Mai geöffnet werden.

Pläne für die nächste Zeit
Das Geld ist bereits da, es fehlen aber noch die erforderlichen Genehmigungen. Zunächst sollen zwei neue Basketballkörbe aufgestellt sowie drei Grillstellen gebaut und dazu Sitzgarnituren aufgestellt werden. Der Park muss „frühjahrsfein“ gemacht werden. Dafür werden viele helfende Hände gebraucht. Wer mithelfen will, kann sich telefonisch unter der angegebenen Nummer oder per Facebook bei Anja Rihm melden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Kommunales Schnelltestzentrum der VG Puderbach startet

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet ab Freitag, 26. März 2021, wöchentlich die Durchführung kostenloser ...

Weltwassertag: SGD Nord hat Wasser und Gewässer im Blick

Mit dem Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März auf die Bedeutung des Wassers für unser Leben hingewiesen. ...

Dattenberg räumt auf

Jeder für sich und doch gemeinsam, war bei der großen Frühjahrsaktion in Dattenberg angesagt. Müll sammeln, ...

Aktion Goldhandys – Stadt Unkel sammelt alte Handys

Eine Mitmach-Aktion des Hilfswerks „missio“ für alle Menschen, die ein altes Handy besitzen. Denn in ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Mülltonnen angezündet und weitere Straftaten in Bendorf

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 19. bis 21. März berichtet ...

Werbung