Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

VC Neuwied 77: Mit Dirk Groß in die erste Bundesliga

Die Deichstadtvolleys verlängern den Vertrag mit Cheftrainer Dirk Groß für weitere drei Spielzeiten. Somit wird er die Neuwiederinnen durch das Aufstiegsprojekt begleiten und bis 2024 mithelfen, Elitevolleyball in der Deichstadt nachhaltig zu etablieren.

Dirk Groß hat seinen Vertrag beim VC Neuwied’77 um drei Jahre verlängert. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Dass der Sprung von der semiprofessionellen 2. Bundesliga ins Oberhaus gewaltig ist, weiß man in der Chefetage des VC Neuwied. Umso wichtiger ist es, für die sportliche Seite des Projekts einen erfahrenen Profi im Team zu wissen. „Die Vertragsverlängerung mit Dirk Groß war für den Vorstand besonders wichtig, da Dirk die professionelle Volleyball-Bundesliga durch seine langjährige Trainertätigkeit genauestens kennt. Mit dieser großen Erfahrung im Frauenvolleyball, ist er deshalb für uns besonders geeignet“, freut sich Vorsitzender Raimund Lepki über den gelungenen Abschluss der Verhandlungen.

Dem pflichtet Groß bei: „Wir haben gute Gespräche geführt und ich freue mich darauf gemeinsam mit dem VC Neuwied’77 den Weg in die erste Bundesliga zu gestalten!“. Der Bonner, der vor zwei Jahren vom Erstligisten VC Wiesbaden den Weg nach Neuwied gefunden hatte, fühle sich in der Deichstadt mit ihrer offenen Atmosphäre sehr wohl. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren sehr gut zusammengearbeitet, doch jetzt kommt mit dem Erstligaprojekt eine neue und sehr spannende Aufgabe auf uns zu!“

Beträchtlich ist der Sprung ins Oberhaus auch für die Spielerinnen, auf die ein noch größerer Aufwand zukommen wird, obwohl Groß schon ab dieser Saison den Trainingsumfang im Hinblick auf das Oberhaus gesteigert hatte. „Viele neue Entwicklungen sind entstanden, seitdem er da ist“, blickt Mannschaftsführerin Sarah Kamarah zurück. Groß sei ein sehr professioneller Trainer, dem man auf Augenhöhe begegnen könne. „Man kann offen und ehrlich mit ihm reden, was das Mannschaftsgefüge sehr gestärkt hat. Er bietet sehr viel Professionalität, unsere Ziele wurden von Beginn an festgelegt und so sind die Trainingseinheiten sehr intensiv.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Erfolg gibt ihm dabei recht, schon in der ersten Groß-Saison, die schließlich pandemiebedingt abgebrochen werden musste, waren Fortschritte zu beobachten, jetzt stehen die Deichstadtvolleys nahezu uneinholbar an der Tabellenspitze und vor der Tür zum Oberhaus.

In einem Monat endet die Saison, doch wird es bis zum Trainingsbeginn im Sommer keine Ruhepause für den Cheftrainer geben: Die Kaderplanungen haben begonnen, so ist er schon seit einiger Zeit dabei, den Spielerinnenmarkt zu sondieren, auf dem Wunschzettel stehen junge deutsche Spielerinnen, die beim Aufsteiger Neuwied größere Einsatzmöglichkeiten hätten als bei einem der Spitzenteams.

Planungsgespräche stehen auch mit dem bestehenden Kader an, der Trainerstab ist zu erweitern und schließlich wartet auf den VC Neuwied die Aufgabe, in den nächsten Jahren einen Nachwuchs-Leistungsstützpunkt ins Leben zu rufen. Auch hier wird seine Expertise gefragt sein.
(hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Musikverein Heimbach-Weis gibt Online-Frühjahrskonzert

Da das alljährliche, traditionell an Palmsonntag stattfindende, Frühjahrskonzert auch dieses Jahr aufgrund ...

Energietipp: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Corona-Gipfel: Harter Lockdown über Ostern beschlossen

Angesichts der Infektionsdynamik werden Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Ostern in der Tüte

Ein Angebot aus der Pfarrei Bad Hönningen-Rheinbrohl bringt Ihnen die Feiertage nach Hause. Ein Interview ...

Tafel kann mit Hilfe von SWN und GSG Lebensmittel einsammeln

Die „Tafel Neuwied“ hat einen neuen Kühlwagen. Bei der Finanzierung des Fahrzeugs haben die Stadtwerke ...

Hohe Testbereitschaft bei rheinland-pfälzischen Unternehmen

Fast jedes sechste Unternehmen in Rheinland-Pfalz bietet seinen Beschäftigten derzeit regelmäßig Corona-Tests ...

Werbung