Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Hinweis auf Gewaltsituation im fahrenden PKW

Eine ernstzunehmende Meldung erreichte die Polizeiinspektion Linz am späten Montagmorgen. Ein Verkehrsteilnehmer hatte den Eindruck, dass in einem vor ihm fahrenden PKW eine Frau von zwei mitfahrenden Männern massiv bedrängt und geschlagen werde.

St. Katharinen. Die sofort eingeleitete Fahndung der Linzer Polizei führte zum Aufgreifen der verantwortlichen Personen, als auch der Frau. Alle Beteiligten, als auch die vermeintlich Geschädigte, bestätigten den ermittelnden Polizisten, dass es zwar zu Streitigkeiten im Fahrzeug, jedoch zu keinen Handgreiflichkeiten gekommen war.

Da bei der Frau keine erkennbaren Verletzungen konstatiert werden konnten, als auch der Zeuge letztendlich Handgreiflichkeiten nur vermutet hatte, beendeten die Polizisten ihre Ermittlungen in St. Katharinen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


34.000 Menschen verlassen Kreis Neuwied auf Weg zur Arbeit

Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der ...

54 neue Corona-Fälle im Kreis Neuwied - Inzidenz steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden 54 neue Corona-Positivfälle am Dienstag (23. März) registriert. Die Summe aller ...

Startschuss für den Bendorfer Bürgerwald

Endlich ist es soweit: Das Projekt „Bendorfer Bürgerwald“ ist gestartet. Am Sonntag, 21. März, dem Internationalen ...

Wasser wertschätzen - Dialog zum Weltwassertag 2021

Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 aufrufen, erinnert alljährlich ...

Handwerk geht in Praktikumsoffensive

Neue Internetseite www.jazubi.eu mit Anmeldeplattform für Praktikanten zur Aktion „Eine Woche – Deine ...

WIEDer ins TAL 2021 wird abgesagt

Der Radwandertag WIEDer ins TAL am 16. Mai 2021 findet aufgrund der Corona Pandemie auch in diesem Jahr ...

Werbung