Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Müllabfuhr in der Kar- und Osterwoche

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der Osterwoche wird nachgefahren. Diese Regelung ist auch in der Müllwecker-App und den online-Abfuhrkalendern berücksichtigt.

Neuwied. An Karfreitag, Karsamstag und Ostermontag bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Neuwied geschlossen. Für die Karwoche bedeutet das: die reguläre Montagsabfuhr wird von Montag 29. März auf Samstag 27. März vorverlegt und alle weiteren Abfuhren in der Karwoche finden einen Tag früher statt. Die reguläre Dienstagsabfuhr erfolgt somit bereits am Montag 29. März, die reguläre Mittwochsabfuhr bereits Dienstag 30. März und so weiter.

In der Osterwoche verschieben sich alle Abholtermine von Montag 5. April bis einschließlich Freitag 9. April auf den jeweils nachfolgenden Tag. Die Aufstellung des Schadstoffmobils wird nicht verschoben, sondern verbleibt bei Mittwoch 7. April von 8 bis 10.30 Uhr am Wertstoffhof Neuwied und von 12 Uhr bis 15.30 Uhr am Wertstoffhof Linkenbach.



Elektronische Unterstützung bei der Erinnerung an Abfuhrtermine und Schadstoffmobiltermine gibt es auf der Webseite der Abfallwirtschaft. So finden sich unter www.abfall-nr.de/app.htm die Download-Links zum kostenlosen „Müllwecker", einer Smartphone-App mit individuell einstellbarer Erinnerungsfunktion.

Auch kann jederzeit ein persönlicher Abfuhrkalender unter www.abfall-nr.de/meinkalender/ heruntergeladen werden, der nur Abfuhrtermine für die eigene Adresse auflistet. Diese Termine lassen sich per Mausklick in alle gängigen elektronischen Terminkalender integrieren. Weitere Informationen unter Telefon 02631/803-308 bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AÖR.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Seniorenfeiern to go: Beitrag im Offenen Kanal ansehen

Die beliebten Seniorenfeiern der Stadt Neuwied erhalten in Zeiten der Corona-Pandemie ein anderes Gesicht. ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Nicht nur im Zoo Neuwied gehören sie zu den absoluten Besucherlieblingen: Die Erdmännchen. Der Nachwuchs ...

Sayner Hütte öffnet

Ab Freitag, 26. März 2021, können Besucher wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine ...

Gelungene Spielplatz-Aktion in Stebach

Nachdem in den letzten Tagen mit den Aufforstungsaktionen mehr die Hobby-Gärtner unter den Stebacher*innen ...

Abitur 2021: Corona sorgt für Abiturfeier im Auto

60 junge Frauen und 27 junge Männer nahmen am vergangenen Freitag (19. März) am Wiedtal-Gymnasium ihr ...

Digitale Ortsbeiratssitzung: Ortsgestaltung fürs Dörfje stand im Mittelpunkt

Auf Einladung von Ortsvorsteher Markus Blank und mit der professionellen Begleitung durch die Stadtverwaltung ...

Werbung