Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Schlüsselübergabe Kurhaus Bad Honnef an Kirberg Catering

Mit dem gebotenen Abstand und einem herzlichen Lächeln übergab Bürgermeister Otto Neuhoff symbolisch den Schlüssel für das Kurhaus an Jutta Kirberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der Kirberg Catering GmbH.

Vor dem Bad Honnefer Kurhaus überreichte Bürgermeister Otto Neuhoff symbolisch den Schlüssel an Jutta Kirberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der Kirberg Catering GmbH, die den Betrieb der Veranstaltungsstätte übernimmt. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum 1. April 2021 übernimmt die erfahrene Cateringfirma den Betrieb der Bad Honnefer Veranstaltungsstätte und wird damit Teil des hiesigen Stadtlebens. Wie sich die Partnerschaft gestalten könnte, das erläuterten beide Seiten gemeinsam in einer Pressekonferenz an Ort und Stelle.

„Wir freuen uns sehr, jetzt mit der Firma Kirberg einen so erfahrenen und motivierten Partner an unserer Seite zu haben,“ sagte Bürgermeister Otto Neuhoff. „Unsere Gespräche zum näheren Kennenlernen lassen den Schluss zu, dass Bad Honnef sich mit seinen Vereinen und allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern auf wunderbare Erlebnisse im Kursaal als ‚lebendiges Denkmal‘ freuen dürfen. Unser gemeinsames Ziel ist, unseren Gästen besonders erinnerungswürdige Momente zu bescheren.“

Jutta Kirberg schwärmt: „Das Kurhaus und die Atmosphäre dieses Saales haben mich vom ersten Moment an beeindruckt. Das Haus steht als kulturelles Zentrum von Bad Honnef im Herzen der Stadt und wir freuen uns sehr darauf, es wieder mit Leben, Lachen und Freude zu bespielen!“

Um sich vorzustellen, plant Kirberg Catering gemeinsam mit der Stadt, sobald wie möglich einen Tag der offenen Tür nachzuholen. Jutta Kirberg: „Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt in ihrem Haus willkommen heißen und als unsere Gäste begrüßen.“



Sobald nach dem Shutdown wegen Corona ein konkreter Termin möglich ist, wird das Veranstaltungsdatum mitgeteilt. „Uns ist es sehr wichtig, für die Region und die örtlichen Partnerinnen und Partner offen zu sein und gemeinsam an die traditionsreichen Events in diesem Haus anzuknüpfen. Genauso wie wir uns darauf freuen, neue Ideen und kulinarische Überraschungen umzusetzen“, so Jutta Kirberg weiter. Die Schwerpunkte liegen dabei auf privaten Feiern und Firmen-Events sowie öffentlichen und kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Lesungen.

Kirberg Catering ist exklusiver Gastronomie-Partner in der Flora Köln und bespielt darüber hinaus zahlreiche weitere Veranstaltungsstätten in der Region. Das renommierte Cateringunternehmen bringt über 35 Jahre Erfahrungen in der Veranstaltungsgastronomie mit. Dafür wurden Jutta Kirberg und ihr Team vielfach ausgezeichnet, unter anderem als Caterer des Jahres (2010, 2016, 2019).

Nach dem Verlassen der Haushaltssicherung hat die Stadt Bad Honnef rund sieben Millionen Euro in die denkmalgerechte Sanierung des Kurhauses investiert. Durch die zahlreichen Maßnahmen konnte der Kursaal sowohl optisch als auch baulich wieder an die Gründerzeit anknüpfen. Gleichzeitig wurden Funktionalitäten hergestellt, die moderne, technischen Möglichkeiten ebenso wie die Barrierefreiheit umfassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tennissaison 2021 steht in Steimel bevor - Pflegearbeiten durchgeführt

Bevor die Tennissaison 2021 hoffentlich wieder starten kann, stehen etliche Pflegearbeiten an. Alle Jahre ...

Blumenwiesen anlegen, aber richtig - SBN geben Tipps

Viele Gartenbesitzer fragen sich, wie sie ihre Wiese teilweise oder ganz bunter gestalten können. Der ...

Bei Kontrolle Polizisten angegriffen und beleidigt

Am Mittwochabend, gegen 17:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion in Linz ein PKW gemeldet, dessen Fahrzeugführer ...

WTG-Schülermagazin zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet

Beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Rhein-Zeitung erreichte der Pausengong, Schülermagazin ...

Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Die Stadt Neuwied will Modellkommune für mögliche Lockerungen der Corona-Auflagen unter anderem für Handel, ...

Lale Bender siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Mit eindeutigem Ergebnis hat Lale Bender den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Kreis Neuwied gewonnen. ...

Werbung