Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Rengsdorf wird sein Freibad dieses Jahr öffnen

Freibadfans können schonmal die Badetücher bereitlegen: Rengsdorf wird in dieser Saison wieder sein Freibad öffnen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend (24. März) einstimmig beschlossen.

So wird es dieses Jahr sicherlich nicht werden. Archivfoto NR-Kurier

Rengsdorf. Von Mai bis Oktober sollen die Schwimmbecken wieder zum Planschen einladen – wenn auch coronakonform unter strengen Auflagen und Hygienebestimmungen.

2020 war der Gemeinderat noch vor der Öffnung mitten in der Pandemie zurückgeschreckt. Das Bad war das ganze Jahr geschlossen, die Mitarbeiter hat die Gemeinde in Kurzarbeit geschickt. Mittlerweile, da sind sich Ortsbürgermeister Christian Robenek und sein Gemeinderat sicher, sind aber bundes- und landesweit genug Konzepte zur Öffnung von Schwimmbädern erprobt worden, um auch für Rengsdorf ein tragfähiges Konzept zusammenzustellen. Orientieren soll sich das an den Erfahrungen aus dem Hausener Wiedtalbad und den Freibädern in Andernach und Vallendar.

So peilen die Rengsdorfer für jeden Badetag drei Schwimmzeiten mit je einer Stunde Unterbrechung an. Nutzer sollen ihr Zeitfenster je nach Verfügbarkeit im Voraus buchen und auch digital bezahlen. An den Einzelheiten des Konzepts wird die Gemeinde noch arbeiten. Dass die Badesaison 2021 für Rengsdorf ein Verlustgeschäft wird, ist dem Gemeinderat allerdings klar: „Ausschlaggebend für die Öffnung ist unter anderem das erhebliche Defizit an Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene, aber auch das durch den anhaltenden Lockdown gestiegene Bedürfnis nach Sport und Bewegung“, so sind sich Ortsbürgermeister Robenek und sein Gemeinderat einig.



Die Vorbereitungen für die Öffnung laufen schon jetzt auf Hochtouren: Die Rengsdorfer werden das Dach der Umkleidebereiche erneuern und eine Photovoltaikanlage installieren, die ersten Aufträge dafür hat der Gemeinderat schon vergeben. Und die Fans des Freibades freuen sich nun bestimmt schon auf den ersten Badetag.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfall mit Phosphorsäure im Industriegebiet Neuwied

Am 25. März 2021 gegen 15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Unfall mit Säure gemeldet. Ein ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Baumpflanzaktion in Engerser Straße

Es ist zwei Jahre her, dass die SPD in Engers an die Stadt schrieb und auf 13 abgehackte Bäume in der ...

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ...

Corona im Kreis Neuwied - 84 neue Infektionen

Im Kreis Neuwied wurden 84 neue Coronafälle am Donnerstag, den 25. März registriert. Die Summe aller ...

Erste Schnellteststationen in VG Dierdorf in Betrieb

Kostenlose Corona-Schnelltestungen werden in der Verbandsgemeinde Dierdorf an verschiedenen Anlaufstellen ...

Werbung