Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Kai Kazmirek geht neue Wege

Nach 15-jähriger Zusammenarbeit gehen LG-Rhein-Wied-Zehnkämpfer Kai Kazmirek und sein Trainer Jörg Roos in beiderseitigem Einvernehmen getrennte Wege.

15 Jahre lang trainierte Kai Kazmirek (rechts) und Jörg Roos. Foto: Verein

Neuwied. „Über den Winter stellten wir immer wieder zum Teil unterschiedliche Auffassungen über die Trainingsinhalte fest", so der WM-Dritte von 2017, der jetzt Verantwortung übernimmt und in enger Abstimmung mit Bundestrainer Christopher Hallmann seine Trainingsinhalte mitgestaltet.

Im Techniktraining wird er dabei weiterhin am Bundesstützpunkt in Leverkusen von Christine Adams im Stabhochsprung und neu am Bundesstützpunkt Frankfurt von Jürgen Sammert im Weit- und Hochsprung betreut. Im Speerwerfen wird er sich wie in den Jahren zuvor Rat von Ralf Wollbrück (Magdeburg) einholen, in Neuwied unterstützt ihn Holger Klein bei den Trainingseinheiten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Sicherheit an Schranke auf Fahrradweg bei Marienhausen wird jetzt erhöht

Anfang Februar gab es an einer Schranke, die auf einem Fahrradweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Zwei Verletzte bei Unfall auf B 256 bei Bonefeld

Am Samstag, den 27. März, um 14:23 Uhr, wurde der Polizei Straßenhaus ein Verkehrsunfall mit einem PKW ...

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise der letzten 50 Jahre - Teil 3

Die Jahre 1990 bis 2010: Die sehr erfolgreichen Vereinsjahre durch die intensive Jugendarbeit, die hervorragende ...

Gesund Kochen mit Superhelden

Mit Superhelden zum Kochheld werden. Gesunde und nachhaltige Ernährung ist schon lange kein Randthema ...

Gemeinsam gegen Fundamentalismus und Rassismus

Was können Religionen gegen Fundamentalismus und Rassismus tun? Das war Thema einer gut besuchten digitalen ...

Michaela Abresch, literarische Wanderin zwischen historischem Westerwald und Nordsee

„Wir Westerwälder“ können auch Literatur. Daher hat die Regionalinitiative der drei Landkreise Neuwied, ...

Werbung