Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Tennisclub Dierdorf e.V. eine Zeitreise der letzten 50 Jahre - Teil 3

Die Jahre 1990 bis 2010: Die sehr erfolgreichen Vereinsjahre durch die intensive Jugendarbeit, die hervorragende sportliche Ausrichtung sowie einem intakten, geförderten Vereinsleben mit 200 Mitgliedern ließen im August 1999 den Spatenstich zum eigenen Clubhaus erfolgen.

Fotos: Verein

Dierdorf. Das Clubhaus wurde am 29. April 2000 eingeweiht, mit Terrassen- und Tribünenbereich sowie einem Grillplatz verschönert. Die sechs Tennisplätze wurden mit dem Clubhaus zu einer perfekten Anlage, die wunderschön gelegen ist und den Mitgliedern und Besuchern bis heute ideale Voraussetzungen für die Ausübung des Tennissports und der Geselligkeit bietet.

Im Jahre 2005 wurde das Vereinsangebot um die Trendsportart Beachvolleyball erweitert. Innerhalb von drei Wochen wurde ein Sandplatz mit Netz aufgestellt, der neben den Vereinsmitgliedern der Beachvolleyballabteilung immer wieder viele Gruppen, auch Jugendliche zum Auspowern bei „cooler Mucke“ anzieht! Auf dem Beachvolleyball Platz wird regelmäßig der Dierdorfer Beach-Cup veranstaltet sowie die eigenen Beachvolleyball-Clubmeisterschaften ausgetragen.



„Auch heute wird unser Beachvolleyballplatz gerne von Gruppen außerhalb des Vereins unbürokratisch angemietet und es finden sportliche Events mit Musik und geselligem Ausklang bis in die Dunkelheit statt. Auch das gemütliche Clubhaus steht wie der Beachvolleyballplatz und die Tennisplätze zur Vermietung zur Verfügung. Auf unserer Homepage finden Sie nähere Infos dazu“, schreibt der Tennisclub.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Primelgeschenke lassen den Ring leuchten

Da staunten die Bewohner des Raiffeisenrings Neuwied nicht schlecht. Quartiersmanager Mario Seitz vom ...

Waldbrand zwischen Breitscheid und Elsbach

Am Freitag, den 26.März um 14:49 Uhr wurde der Rettungsleitstelle und der Polizei Straßenhaus ein Waldbrand ...

Nicole nörgelt… über Osterruhen und die innere Sperre gegen die Sperre

Hach ja, die Osterruhe. Wäre bestimmt kuschelig geworden, ein langes Wochenende zuhause, den Kühlschrank ...

Zwei Verletzte bei Unfall auf B 256 bei Bonefeld

Am Samstag, den 27. März, um 14:23 Uhr, wurde der Polizei Straßenhaus ein Verkehrsunfall mit einem PKW ...

Sicherheit an Schranke auf Fahrradweg bei Marienhausen wird jetzt erhöht

Anfang Februar gab es an einer Schranke, die auf einem Fahrradweg zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Kai Kazmirek geht neue Wege

Nach 15-jähriger Zusammenarbeit gehen LG-Rhein-Wied-Zehnkämpfer Kai Kazmirek und sein Trainer Jörg Roos ...

Werbung