Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Harschbach pflanzt

Am Samstag (27. März) fand in Harschbach eine Pflanzaktion am Ortseingang statt. Geplant wurde diese Aktion von Martina Post, die Mitglied im Gemeinderat ist.

Fotos: privat

Harschbach. Martina Post wählte im Vorfeld die verschiedenen Gehölze aus. Darunter waren Haselnusssträucher, Kornelkirschen und Felsenbirnen. Als Highlight wurde ein großer Amberbaum gepflanzt. Dieser befindet sich nun direkt am Ortseingang. Dieser Baum soll ein echter Hingucker werden, da er im Herbst rote Blätter trägt. Geholfen bei der Pflanzaktion haben die Mitglieder des Gemeinderates.

Zeitgleich fand in und um Harschbach die jährliche Müllsammelaktion statt. Diese hat Marcel Gerke zusammen mit dem Verschönerungs-Verein Harschbach geleitet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Deichlauf findet nicht am 18. Juni statt

Der Deichlauf hätte am Freitag, 18. Juni, die erste große Breitensportveranstaltung der LG Rhein-Wied ...

Schon wieder Fahrzeuge in Engers beschädigt

Mehrere Sachbeschädigungen an Fahrzeugen meldet die Polizei Neuwied. Daneben gab es eine verdächtige ...

Der Zaun ist weg – die Stadt hat zügig reagiert

Mehr als 50 Jahre nutzten Anwohner und Besucher den Bürgersteig in der Niederbieberer Hans-Böckler-Straße, ...

Asche vom Großbrand Rasselstein-Gelände unbedenklich

Am Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) war es zu einem Großbrand einer Industriehalle auf dem ehemaligen ...

Nicole nörgelt… über Osterruhen und die innere Sperre gegen die Sperre

Hach ja, die Osterruhe. Wäre bestimmt kuschelig geworden, ein langes Wochenende zuhause, den Kühlschrank ...

Waldbrand zwischen Breitscheid und Elsbach

Am Freitag, den 26.März um 14:49 Uhr wurde der Rettungsleitstelle und der Polizei Straßenhaus ein Waldbrand ...

Werbung