Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Martin-Butzer-Gymnasium: 97 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 25. März 2021, erhielten 97 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ihre Reifezeugnisse.

Fotos: privat

Dierdorf. Nach den schriftlichen und mündlichen Prüfungen war es Zeit, sich über die bestandenen Prüfungen und den verdient erreichten Abschluss zu freuen und gemeinsam mit Eltern, Familienangehörigen, Freunden und Lehrern zu feiern. Auch wenn dies in diesem Jahr natürlich nicht wie gewohnt mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Abi-Ball stattfinden konnte, so hatte sich die Schulleitung trotzdem einen Rahmen überlegt, wie die Abiturzeugnisse coronakonform an die Abiturientinnen und Abiturienten ausgegeben werden konnten.

Angeregt durch die in evangelischen Kirchgemeinde Dierdorf im letzten Jahr erfolgreich durchgeführten Auto-Gottesdiensten an Ostern und Pfingsten, wurden in drei Runden von je rund 30 Fahrzeugen stammkursweise „Auto-Abi-Andachten“ auf dem Lehrerparkplatz neben der Großraumturnhalle gefeiert. Die „Bühne“ befand sich auf dem Sporthallendach. Von dort aus sprachen die ehemaligen Schülersprecher des Jahrgangs, Simon Dickopf und Lara Botte, der Oberstufenkoordinator Wolff-Achim Hassel und der Schulleiter Jürgen Blecker zu den Abiturientinnen und Abiturienten und ihren Familien in ihren Fahrzeugen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Blechbläser unter Leitung von Dr. Klaus Winkler. Die Abiturzeugnisse wurden danach alphabetisch nach Stammkursen getrennt in einem ausgeklügelten „Drive-Out-Modus“ durch die Fahrzeugfenster an die Abiturientinnen und Abiturienten überreicht.

Ehrungen
Jakob-Elias Güttler 2,1 Buchpreis der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz für die Schulgemeinschaft.

Jahrgangsbeste (= Buchpreis der Schule)
Céline Dickopf 1,0 Abiturientenpreis des Verbandes Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland
Simon Dickopf 1,0 a) Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, b) Abiturpreis Deutsche Physikal. Gesellschaft c) Abiturpreis der Dt. Philosophischen Gesellschaft
Erik Finn Anders 1,0 Abiturpreis d. Gesellschaft Dt. Chemiker
Jonatan Prediger 1,0 a) Abiturpreis Deutschen Mathematiker-Vereinigung b) Abiturpreis Deutsche Physikal. Gesellschaft
Jana Dürksen 1,0
Annika König 1,3 Abiturpreis Evangelische Religion der EKiR
Tim Schäfer 1,3
Julian Fischer 1,4
Rebecca Schäfer 1,4
Anabel Friedrich 1,5
Paul Ries 1,5
Lilien Barthauer 1,5
Chantal Hammer 1,9 Abiturpreis Deutsche Physikal. Gesellschaft
Maren Remy 2,1 Abiturpreis Deutsche Physikal. Gesellschaft
Johanna Fritz 2,2 Geschichtspreis des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021 in alphabetischer Reihenfolge:
Anders Erik Finn Hartenfels, Bachenberg Louis Miguel Dürrholz-Daufenbach, Barg Nele-Marie Deesen, Barthauer Lilien Fortuna Dürrholz-Daufenbach, Baumgärtner Lena Sophie Dürrholz-Daufenbach, Bergmann Selina-Sophia Oberhonnefeld-Gierend, Besser David Lawrence Herschbach, Beutling Nele Lydia Urbach, Birk Mario Roßbach, Böhm Anton Herschbach, Börder Finn Jakob Wittgert, Bordt Max Dierdorf-Brückrachdorf, Bosbach Tim David Dierdorf-Wienau, Botte Lara Hartenfels, Brabender Nick Connor Bernd Döttesfeld-Breitscheid, Breuer Jana Marie Sessenhausen, Brillisauer Helene Charlotte Bonefeld, Britz Johanna Oberdreis-Dendert,



Dickopf Alissa Ellenhausen, Dickopf Céline Steinen, Dickopf Simon Hartenfels, Dück Sarah Fabienne Niederhofen, Dürksen Jana Michelle Kleinmaischeid, Els Aaron Niclas Hanroth, Engels Finn Kleinmaischeid, Engers Constantin Kleinmaischeid, Fischer Julian Noel Selters, Friedrich Anabel Rosalie Charlotte Marie Großmaischeid, Friesen Julius Dierdorf, Friesen Philipp Lukas Großmaischeid, Fritz Johanna Selters, Führer Mara Puderbach, Groß Lea-Sophie Selters, Grüterich Timo Krümmel, Güttler Jakob-Elias Steinen,

Hammer Chantal Ellenhausen, Heinemann Maik Robert Herschbach, Heyduczek Silas Ali Dierdorf-Elgert, Hoffmann Niklas Marienhausen, Horn Tom Robin Meinborn, Jahr Belana Lynne Puderbach, Janzen David Dierdorf-Wienau, Kaballo Lena Kleinmaischeid, Klein Chiara-Marie Urbach, Klein Jonas Freirachdorf, Klein Sophie Marienrachdorf, Kniss Maik Dierdorf-Brückrachdorf, Köhler Timo Hermann Matthias Dierdorf-Elgert, König Annika Straßenhaus, Kraus Marleen Sophie Rüscheid, Kurz Paulina Isenburg, Lambrecht Ruben Wolfram Herschbach, Leblanc Jaqueline Klawdia Selters, Lehr Sarah Niederhofen,

Mäleke Jenin Michelle Dierdorf, Mavriqi Leon Raubach, Merta Rahel Wiebke Dierdorf-Wienau, Metzen Juliana Victoria Constance Güllesheim, Müller Agnes Puderbach, Müller Dennis Niederhofen, Müller Nina Marie Dierdorf-Wienau, Müller René Straßenhaus, Nees Henri Goddert, Oehlert Svenja Sessenhausen, Oster Pauline Raubach, Ostwald Jonathan Dierdorf, Paczulla Dominik Julian Louis Herschbach, Pastornicky Jesse Eileen Hardert, Prediger Jonatan Hanroth, Rauschenberger Tim Lukas Hanroth, Remy Maren Vielbach, Ries Paul Josef Dierdorf, Rödler Nils Roßbach,

Schäfer Rebecca Herschbach, Schäfer Tim Lucas Vielbach, Scheuer Niclas Urbach, Schmitt Tom Luca Deesen, Schram Céline Freirachdorf, Schulze Laura Bonefeld, Schumacher Silca Dürrholz-Muscheid, Schwendich Dominik Selters, Seidelmann Kim-Lara Dürrholz-Daufenbach, Shafi Ali-Adnan Dierdorf, Sievert Ronja Portia Raubach, Simon Jesko Frederik Mündersbach, Simon Laura Marie Sessenhausen, Slodyczka Marcel Piotr Herschbach, Stania Lara Puderbach, Stumpf Ole Magnus Nordhofen, Theuer Chiara Céline Hümmerich, Touma Claudine Dierdorf, Wagner Nils Stefan Linkenbach, Wahnsiedler David Großmaischeid-Kausen, Weßler Esther Naemi Dierdorf-Wienau, Wester Tom Straßenhaus, Wittlich Joshua Maurice Ransbach-Baumbach, Zimmermann Leon Kroppach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Moderne Therapieformen von Nieren- und Harnleitersteinen

Harnsteine sind eine Volkskrankheit mit ansteigender Häufigkeit in Deutschland und anderen westlichen ...

Neues rund ums Ehrenmal - Neue Zufahrtsregelung zum Leyplateau

Der Frühling ist da und trotz aller Beschränkungen lockt es die Menschen natürlich und gottseidank wieder ...

Farbenfrohe Ermutigung am „gewoNR-Beet"

Seit 2013 ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. auch als Beetpate engagiert. Kurz vor den Osterfeiertagen ...

Bad Honnef: Exhibitionist zeigt sich auf Schulgelände

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Exhibitionisten, der sich am 19. März in Bad Honnef vor Kindern ...

Adenauer digital

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens sind das Adenauerhaus mit Dauerausstellung und Garten ab ...

43 Schülerinnen und Schüler bestanden Abitur 2021 an der IGS Selters

Auch dieser Abiturjahrgang wird mit Sicherheit in die Geschichte eingehen. Unter der Einhaltung strenger ...

Werbung