Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Neues rund ums Ehrenmal - Neue Zufahrtsregelung zum Leyplateau

Der Frühling ist da und trotz aller Beschränkungen lockt es die Menschen natürlich und gottseidank wieder hinaus in die Natur. Wanderwege, Rheinblicke und viele Reize unserer Landschaft mehr laden hierzu ein.

Das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley. Foto: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Bezüglich des 29er Ehrenmals auf der Rheinbrohler Ley bedeutet dies, dass rechtzeitig zu Ostern auch wieder ein frischer Fahnenschmuck angebracht wird, um so die (Rheinsteig-)Wanderer herzlich zu grüßen und zu empfangen. Dies ist die gute Nachricht.

Die weniger gute Nachricht ist, dass eine neue Zufahrtsregelung auf dem Leyplateau unumgänglich wurde, um die unberechtigte Zufahrt zur Müllablagerung, Vandalismus, Brandstiftung sowie wildes Campen, wie Ortsbürgermeister Oliver Labonde schildert, zu verhindern. Daher wurde nun eine Schranke angebracht. Bei Veranstaltungen am Ehrenmal wird die Zufahrt auf das Plateau durch die Mitglieder der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. jeweils rechtzeitig ermöglicht. Außerdem können Besucher einen Schlüssel im Rathaus ausleihen.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Farbenfrohe Ermutigung am „gewoNR-Beet"

Seit 2013 ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. auch als Beetpate engagiert. Kurz vor den Osterfeiertagen ...

Lefkowitz: Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, fördert die Landesregierung soziale Projekte zur ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert springt wieder über 200

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (26. März) insgesamt 134 neue Positivfälle registriert. Die Summe ...

Moderne Therapieformen von Nieren- und Harnleitersteinen

Harnsteine sind eine Volkskrankheit mit ansteigender Häufigkeit in Deutschland und anderen westlichen ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 97 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 25. März 2021, erhielten 97 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Bad Honnef: Exhibitionist zeigt sich auf Schulgelände

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Exhibitionisten, der sich am 19. März in Bad Honnef vor Kindern ...

Werbung