Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert springt wieder über 200

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (26. März) insgesamt 134 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.108 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 211,7. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 622 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden am heutigen Montag (29. März) 453 Erst- und 291 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 78 Zweitimpfungen durchgeführt. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 340 Personen getestet.

Warum steigen die Zahlen so rasant?
Viele Leser fragen sich, warum die Zahlen und damit der Inzidenzwert so schnell steigt. Dazu erklärt Landrat Achim Hallerbach: „Es gibt keine „logische“ Erklärung dafür. In benachbarten Landkreisen wie Altenkirchen, dem Westerwaldkreis und jetzt auch in Koblenz haben wir eine ähnliche Entwicklung. Wir haben ein ubiquitäres, ein diffuses Infektionsgeschehen. Die Mutationen betreffen fast 80 Prozent aller positiven Corona-Fälle. Diese Variante ist deutlich ansteckender und führt auch zu einer schnelleren Verbreitung, insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas und Schulen, woraus sich viele Infektionsketten ergeben.



Mittlerweile gibt es auch immer mehr Betriebe und Unternehmen die davon betroffen sind. Die Hotspots, so wie im vergangenen Jahr, sind derzeit nicht feststellbar. Dieses diffuse Geschehen macht die Eindämmung noch schwieriger. Deshalb auch weiter meine Forderung: das Land muss per Erlass eine Schließung der Kindergärten ermöglichen oder die Kitas offen halten im Notbetrieb für die systemrelevanten Berufe.“

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +67
VG Asbach: +7
VG Bad Hönningen: +5
VG Dierdorf: +4
VG Linz: +3
VG Puderbach: +7
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +35
VG Unkel: +6

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren
(PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? Zuschauer fragen, Experten ...

Chorverband Rheinland-Pfalz: Kulturpolitische Arbeit künftig im Fokus

Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und ...

Fit im Homeoffice: Stretch & Relax

Viele Bürger arbeiten seit Monaten aus einem mehr oder weniger improvisierten Homeoffice. Mangelnde Ergonomie ...

Lefkowitz: Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, fördert die Landesregierung soziale Projekte zur ...

Farbenfrohe Ermutigung am „gewoNR-Beet"

Seit 2013 ist Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. auch als Beetpate engagiert. Kurz vor den Osterfeiertagen ...

Neues rund ums Ehrenmal - Neue Zufahrtsregelung zum Leyplateau

Der Frühling ist da und trotz aller Beschränkungen lockt es die Menschen natürlich und gottseidank wieder ...

Werbung