Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule der Stadt Bad Honnef fleißig. Gemeinsam mit den Lehrkräften wurde ein digitales Frühlingskonzert zusammengestellt.

Auch Emily ist im Konzert zu sehen und zu hören. Foto: privat

Bad Honnef. Es ist das Ergebnis des Online-Unterrichts der Musikschule, den die Schülerinnen und Schüler seit Dezember 2020 erhalten.

Da die Konzerte nicht live in den Altenheimen stattfinden können, werden die musikalischen Beiträge digital übermittelt. Ziel der Gemeinschaftsaktion von Musikschule und Bündnis für Familie ist es, auch in diesen schwierigen Zeiten an alle zu denken. Mit großer Begeisterung und Engagement haben die jungen Musikerinnen und Musiker, die zu hören und zu sehen sind, die Musikstücke aufgenommen.

Durch die Unterstützung des Bündnisses für Familie konnte das Konzert den Bad Honnefer Seniorenheimen zur Verfügung gestellt werden. Das Konzert wurde auf Sticks gespeichert. Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie und Leiterin der Musikschule Antonia Schwager verteilten die Sticks an die Seniorenheime. Mit im Osterpaket waren liebevoll gefertigte Osterbasteleien des Parkkindergartens.

Gerne wird das digitale Frühlingskonzert auch auf Wunsch als Link per Mail zugeschickt. Anfragen hierfür können per Mail gerichtet werden an: antonia.schwager@bad-honnef.de oder info@familie-bad-honnef.de




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wanderkarte Wiedtal und Rengsdorfer Land neu aufgelegt

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab ...

Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen ...

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nichtselbstständige Tätigkeit ausüben, kann ...

Harschbach sammelte Müll ein

Die Corona Variante der jährlichen Müllsammelaktion in Harschbach ging in diesem Jahr in die zweite Runde ...

Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Die Polizei Linz schreibt ihn ihrer Pressemitteilung von Fällen, die sich zwischen Freitag, den 26. und ...

Werbung