Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Wanderkarte Wiedtal und Rengsdorfer Land neu aufgelegt

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab von 1:16.000 finden Wanderer darin alle örtlichen Rundwege in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Rengsdorf. Darüber hinaus sind auch überregionale Wanderwege eingezeichnet: die drei Wäller Touren Bärenkopp, Klosterweg und Iserbachschleife, die drei neuen Kleinen Wäller, Westerwald-Steig, Rhein-Steig, Wiedweg, Butterpfad, Fürstenweg und die drei Zwergenwege sowie der Wied-Radweg.

Interessante Punkte werden mit Piktogrammen hervorgehoben. Das sind Wanderparkplätze, Gastronomie, Ruheliegen, Aussichtspunkte, ÖPNV-Haltestellen, Panoramatafeln und Sehenswürdigkeiten. Die Karte ist wetterfest beschichtet. Sie ist für 4,90 Euro in den Tourist-Informationen Waldbreitbach und Rengsdorf, bei vielen Gastgebern und versandkostenfrei im Onlineshop auf www.wiedtal.de erhältlich.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen ...

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nichtselbstständige Tätigkeit ausüben, kann ...

Polizei Linz meldet Diebstähle, Sachbeschädigungen und ein Feuer

Die Polizeiinspektion Linz musste sich dieser Tage mit Diebstählen und Sachbeschädigungen befassen. Daneben ...

Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule ...

Harschbach sammelte Müll ein

Die Corona Variante der jährlichen Müllsammelaktion in Harschbach ging in diesem Jahr in die zweite Runde ...

Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Werbung