Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Gewinnspiel Pesto - Brotaufstrich-Rezepte

Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein Zeichen gegen die enorme Lebensmittelverschwendung und klärt über deren Zusammenhänge auf.

Neuwied. In den vergangenen Wochen waren an dieser Stelle Informationen rund um die Verschwendung von Lebensmitteln zu finden. „Es ist ein großes Thema, was kann ich alleine schon tun?“, hat sich die eine oder der andere womöglich gefragt. Aus diesem Grund gibt es auf resto-pesto.de eine stetig wachsende Zusammenstellung von interessanten Tipps und Mitmach-Aktionen.

„Es soll aber nicht nur darum gehen, nützliche Vorschläge zu verteilen, diesmal wollen wir welche von euch, liebe Leser*innen! Schickt uns eure Rezepte zum Thema Pesto oder Brotaufstrich, natürlich immer mit Bezug auf Resteverwertung! Vom Landkreis für den Landkreis – deshalb wird eine Auswahl der eingereichten Rezepte auf der Homepage veröffentlicht, auf Wunsch natürlich anonym“, heißt es aus Neuwied.



Unter allen Einsendungen wird das Buch „Colors of Greens“ der australischen Gourmetköchin Alice Zaslavsky verlost. Auf knapp 500 Seiten gibt es nicht nur zahlreiche Rezepte, sondern auch farbenfrohe Portraits zu einzelnen Gemüsesorten mit nützlichen Informationen zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung – inklusive Tipps zur vollständigen Verarbeitung des Gemüses. Die genauen Teilnahmebedingungen sind auf der Resto Pesto-Homepage nachzulesen.
resto-pesto.de/


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Feuerwehr Asbach: Leben retten mit dem Kinderfinder

Bei einem Brand entscheiden wenige Minuten über Leben und Tod. Vor allem Kinder zählen in einem solchen ...

Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit 9.679 Personen 187 weniger arbeitslos gemeldet ...

Zeugen zu Einbruch und Unfallflucht gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einem versuchten Einbruch in die Kita Puderbach und zu einer ...

Dattenberg: Geschwindigkeitsmessungen im Ortsteil Hähnen

Die Auswertung der Messungen liegt nun vor. Aufgrund eines technischen Defektes wurde nicht der gesamte ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet für den HWG-Wald

Vor über 85 Jahren gründeten die damals selbständigen Gemeinden Heimbach, Weis und Gladbach einen Forstzweckverband. ...

Werbung