Werbung

Nachricht vom 31.03.2021    

Auch im Alter mit Genuss essen

Die beliebte, vom Stadtteilbüro speziell für Senioren organisierte Veranstaltungsreihe „Genießen unter Nachbarn“ muss momentan coronabedingt pausieren. Doch dank der Kooperation mit der AOK gibt es die Möglichkeit einer Fortsetzung in digitaler Form.

Genussvoll essen ist etwas Feines. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das rund 90-minütige Online-Seminar „Essen mit Genuss für ältere Menschen“ informiert über gesunde und ausgewogene Ernährung im Alter.

Experten wissen: Der Spruch „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ trifft für kaum jemanden so zu wie für Menschen mit einem höheren Lebensalter. Die positiven Auswirkungen einer abwechslungsreichen, vielfältigen Ernährung auf Lebensqualität, Gesundheit und Psyche sind nach jeder genussvollen Mahlzeit spürbar. Das Seminar geht auch darauf ein, wie sich individuelle, durch altersbedingte Einschränkungen hervorgerufene Bedürfnisse berücksichtigt werden können. Bedarfsgerecht essen heißt die Devise, je nach körperlicher und seelisch-geistiger Verfassung.

Zwei Termine stehen für dieses Seminar fest: Freitag, 16. April, von 10 bis 11.30 Uhr, und Dienstag, 1. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist via Internet möglich: www.aok.de/pk/rps/online-seminare. Alles, was Interessierte dann noch benötigen, ist ein Handy, ein Tablet oder einen PC mit stabiler Internetverbindung. Weitere Informationen erteilt die AOK-Ernährungsfachkraft Rita Inzenhofer, Telefon 02631 892 175, E-Mail rita.inzenhofer@rps.aok.de



„Genießen unter Nachbarn“ ist ein Projekt des Quartiermanagements Soziale Stadt in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied, der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kostenlose Testmöglichkeiten in Bendorf werden erweitert

Die Stadt Bendorf reagiert auf den angestiegenen Bedarf an Corona-Schnelltests und weitet das Angebot ...

Pilgern auf dem Martinsweg - Ostern lockt in die Natur

Dass sich am Ostertag die Jünger auf den Weg nach Emmaus machten, ist biblisch bekannt. Hier erkannten ...

Landesforsten starten Weinbau im Westerwald war Aprilscherz

April, April – Der Weinanbau auf den kahlen Flächen des Westerwaldes war unser Aprilscherz 2021. Bei ...

Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die trockene Witterung der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald steigen. ...

Nach Brand: Verkehrseinschränkungen an Rasselsteiner Straße

Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände, der einen hohen Schaden verursacht hat, geht ...

Ausgangssperre: Landkreis Mayen-Koblenz erlässt neue Corona-Allgemeinverfügung

Da in Mayen-Koblenz die 7-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert von 100 überstiegen hat, muss ...

Werbung