Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

Von Helmi Tischler-Venter

In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu hoch hinaus: In 122 Metern Höhe über dem Alexanderplatz in Berlin mussten die Models in opulenten Tüllkleidern schweben.

Hoch in den Wolken im dünnen Tüllgewand beweist Luca Nervenstärke. Fotos: ProSieben

Niederelbert. Zunächst hatte der Tag harmlos begonnen: Die Kandidatinnen sollten sich selbst beurteilen und Punkte verteilen für „Performance“ und „Personality“. Nach Abstimmung erreichte Soulin die Spitzenposition für „Performance“ und den letzten Platz für „Personality“. Diese Kategorie wurde von Mareike angeführt. Linda errang die Plätze 11 und 7. Sie hätte sich etwas weiter vorn gesehen, aber es wurde deutlich, dass es zwei Freundinnen-Gruppen gab, die sich gegenseitig unterstützten.

Die Herausforderung, in 122 Metern Höhe bei Wind und Kälte auf ein Sprungbrett zu steigen und zu posieren, schockte die meisten Kandidatinnen. Heidi Klum: „Meine Nachwuchsmodels dürfen heute allesamt Höhenluft schnuppern. Mitten auf dem Alexanderplatz in Berlin müssen sie nicht nur ihre Ängste im Griff haben, sondern auch dem Wind und der Kälte in 122 Metern Höhe trotzen.“ Zwar wurden die Mädels angeschnallt, aber der Blick in die Tiefe war überwältigend. Als Coach war Jochen Schweizer zugegen, der Extremsportler und Stuntman war und für den Adrenalinkick lebt. Er gab Tipps zur Überwindung der Höhenangst.

Linda war in der Tat völlig überwältigt: „Ich weiß nicht, wie ich mich fühlen soll. Ich weiß nicht, ob ich aufgeregt bin oder Angst habe. Es ist alles zusammen. Ich bin gerade geschockt. Ich hatte noch nie in meinem Leben ein so schreckliches Gefühl!“

Da halfen auch nicht die Perücke und das glamouröse Kleid, das Katy Böhm mitgebracht hatte zum Shooten. Der graue Himmel und der Wind verstärkten noch die Angst. Fotograf Rasmus Kaesmann hatte Spaß, denn er fotografiert gern extrem und actionreich.

Als erste bestieg Luca die Planke. Sie wirkte etwas angespannt, genoss aber die Herausforderung und ermutigte ihre Mitbewerberinnen. Soulin gelang danach sogar ein Salto in luftiger Höhe. Linda, der bereits in der Maske übel war, meinte: „Ich mache bestimmt keinen Salto!“ Beim Hochziehen schloss sie angstvoll die Augen und weinte. Zwar wollte sie unbedingt die Aufgabe meistern, aber sie schaffte es nicht.

Heidi hatte Verständnis für Lindas Angst vor Höhe und Kälte und bat Jochen Schweizer um Unterstützung. Der meinte: „Trockne deine Tränen. Tief durchatmen, du kannst es!“ Das half Linda nicht. Daher erhielt sie eine zweite Chance nach einer Erholungspause. Während der gelang es Romina, ihre Höhenangst zu überwinden. Dafür wurde sie von Linda bewundert. Linda wollte einen zweiten Versuch wagen, um im Wettbewerb bleiben zu können. Sie kämpfte mit sich selbst. Schließlich entschied sie: „Ich mache das nicht! Es geht nicht. Das Gefühl ist die Hölle für mich, ich möchte es nicht noch einmal versuchen.



Auch eine dritte Chance konnte Linda nicht nutzen. Konsequenter Weise packte sie ihre Sachen, um nach Hause zu fahren. Bei der Verabschiedung flüsterte sie Alex ins Ohr: „Du musst mir versprechen, dass Soulin nicht gewinnt.“

Linda konnte hoch erhobenen Hauptes die Show verlassen, denn schließlich war sie weit gekommen und hatte in den neun Wochen eine ganze Menge für ihren Traumberuf gelernt, den sie keineswegs aufgeben muss.

Die Entscheidung des nächsten Tages, die nun ohne Linda stattfand, bestand aus einem
Model-Action-Parcours, bei dem die Mädchen nicht nur fünf Hindernisse problemlos meistern, sondern auch noch mit fünf verschiedenen Posen überzeugen mussten. Der Laufsteg entpuppt sich als echte Challenge: Die #GNTM-Models balancierten in High Heels über eine wackelige Wippe und liefen durch ein überdimensionales Rad. Model und Gastjurorin Rebecca Mir erklärt den Topmodel-Anwärterinnen beim Coaching, worauf es bei diesem Walk besonders ankommt: „Lasst es euch nicht anmerken, wenn irgendetwas passiert. Ich achte nicht darauf, ob ihr umknickt, hinfallt oder einen Schuh verliert. Total egal, Hauptsache ihr macht weiter.“ Rebecca Mir verzichtete auf das Vormachen wegen ihrer Schwangerschaft, den Show-Part übernahm daher Model-Mama Heidi.

Soulin und Dascha erhielten großes Lob für ihre Auftritte. Mareike wackelte mit Bandagen durch die Hindernisse und wackelte auch genau wie Luca bei der Elimination. Luca erhielt schließlich noch eine Chance, aber die beliebte Mareike musste die Show verlassen.

In der nächsten Woche wird es ins Berliner Nachtleben zum Tanzen gehen und Comedian Otto Waalkes wird dabei sein um 20.15 Uhr am Donnerstag auf ProSieben. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gundlach unterstützt Azubis in Pandemie

Online-Lernplattform Prozubi erleichtert Auszubildenden das digitale Lernen professionell. Die 14 Azubis ...

Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

Polizei kontrollierte nachts in Neuwied

Im Landkreis Neuwied gilt aufgrund der hohen Inzidenzwerte eine nächtliche Ausgangssperre. Dies bedeutet, ...

Zur Dorfverschönerung beigetragen

Zur Dorfverschönerung in der Niederbieberer Aubachstraße haben das Ehepaar Siegel und Ortsbeirat Romed ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Zu drei Delikten sucht die Polizei Straßenhaus Zeugen. Es handelt sich um zwei Sachbeschädigungen und ...

Ein österliches Tête-à-Tête mit Cäcilia

Auch musikalische Kräfte sehen sich in aktuellen pandemischen Zeiten zwangsweise lahmgelegt. Der Waldbreitbacher ...

Werbung