Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Kleintransporter fährt auf Pannenfahrzeug auf - zwei Verletzte

Am Donnerstag, den 1. April 2021 wurde der Polizei Neuwied um 8:39 Uhr zunächst ein Pannenfahrzeug auf der B256 Höhe Neuwied in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet.

Neuwied. Noch auf der Anfahrt der Polizei wurde zwei Minuten später mitgeteilt, dass es nun zu einem Auffahrunfall mit dem Pannenfahrzeug gekommen ist. Durch den Zusammenstoß wurden die Fahrzeuginsassen glücklicherweise nur leicht verletzt. Aufgrund einer Fehlmeldung wurden seitens der Rettungsleitstelle ein Löschzug der Feuerwehr, mehrere Rettungswagen und der Rettungshubschrauber samt Notarzt entsandt.

Ein Melder aus dem Gegenverkehr heraus gab bei der Rettungsleitstelle an, dass es zu einem schweren Unfall mit mehreren eingeklemmten Personen gekommen wäre. Aufgrund der Hubschrauberlandung auf der B256 und dem Eintreffen von DRK und Feuerwehr wurde eine Vollsperrung des Streckenabschnittes von rund 30 Minuten erforderlich.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Legen nicht nur zu Ostern Eier: Hühner im Zoo Neuwied

Was wäre Ostern ohne Eier? Auch wenn im Zoo Neuwied viele eierlegende Tiere leben, neben Vögeln auch ...

KWW ersetzt zwischen Wied und Rott die alte Gussleitung

Auf einer Länge von fast zwei Kilometern lässt das Kreiswasserwerk (KWW) eine neue Wassertransportleitung ...

SVF-Foto-Challenge gegen Corona-Blues

Dass die Vereine durch die Pandemie ihre Kinder verlieren könnten, ist aktuelle eine der größten Sorgen ...

Polizei kontrollierte nachts in Neuwied

Im Landkreis Neuwied gilt aufgrund der hohen Inzidenzwerte eine nächtliche Ausgangssperre. Dies bedeutet, ...

Ostern: Gedanken zum höchsten kirchlichen Feiertag

Ostern bringt in diesem Jahr eher Nachdenklichkeit und Traurigkeit mit sich. Eine Vielzahl von Bräuchen ...

Gundlach unterstützt Azubis in Pandemie

Online-Lernplattform Prozubi erleichtert Auszubildenden das digitale Lernen professionell. Die 14 Azubis ...

Werbung