Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Polizei Bendorf wurde zu zwei Unfällen gerufen

In Bendorf kam es am Mittwochnachmittag (7. April) bei winterlichen Wetterverhältnissen zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen das Wetter als Ursache keine Rolle gespielt hat. Alkohol und Unachtsamkeit waren die Auslöser.

Bendorf. Um 16:34 Uhr kollidierte ein 49-jähriger Fahrzeugführer in der Engerser Straße mit einem Verkehrsschild und einer Mauer. Der Fahrer überfuhr den dortigen Kreisverkehr und kam im Anschluss von der Fahrbahn ab. Zum Glück konnte sich ein dort stehender Fußgänger noch rechtzeitig zur Seite retten und niemand wurde verletzt. Der Fahrzeugführer war sehr desorientiert und bei einem anschließenden Alco-Test wurde ein Wert von 3,22 Promille festgestellt. Nach Entnahme einer Blutprobe wurde der Fahrer in die Obhut seines Sohnes übergeben. Sein Führerschein wurde vorläufig entzogen.

Um 17:45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß auf der B42 in Fahrtrichtung Neuwied. Eine Fahrzeugführerin wechselte vom Einfädelungstreifen der Autobahn A48 auf die B42. Der Fahrer eines PKW musste deshalb vom rechten Fahrsteifen nach links ausweichen und es kam zur Kollision mit einer auf dem linken Fahrsteifen fahrenden Fahrzeugführerin. Die auffahrende Fahrerin hatte den Unfall nicht wahrgenommen und setze nach einer kurzen Rücksprache mit der anderen beteiligten Fahrerin ihre Fahrt fort, da sie ja auch keinen Schaden erlitten hat. Erst bei der polizeilichen Unfallaufnahme wurde den Beteiligten vor Ort klar, dass die auffahrende Fahrerin eben doch als Unfallbeteiligte anzusehen ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Fahrerin oder mögliche Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Feiern auf Deichstadtfest und Gartenmarkt erst 2022 wieder möglich

Leider können – wie auch schon 2020 - in diesem Jahr viele Großveranstaltungen nicht stattfinden, da ...

Inzidenzwert sinkt weiter im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 55 neue Coronafälle am Donnerstag, den 8. April registriert. Die Summe aller ...

VC Neuwied will gegen TV Dingolfing vorzeitig Meister werden

Die Deichstadtvolleys stehen kurz vor der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. Aus vier noch ausstehenden ...

Schulen im Kreis Neuwied befinden sich aktuell im Wechselunterricht

„Wir haben uns am gestrigen späten Abend mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und heute ...

Neuer Bewohnerbeitrat im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Mitte März wählten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Mühlenau in Puderbach den neuen ...

Werbung