Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

IHKs erweitern kostenloses Online-Angebot für das Gastgewerbe

INFORMATION | Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen das Gastgewerbe seit Ausbruch der Pandemie durch ein erweitertes Beratungs- und Serviceangebot sowie ergänzende kostenfreie Webinare. Dieses Angebot wird nun erweitert.

Logo

Koblenz. Bis heute haben an den rund 65 Onlineveranstaltungen bereits mehr als 5.000 Beschäftigte aus Gastgewerbe und Tourismus teilgenommen. Allein die 13 Termine, die bereits in diesem Jahr angeboten wurden, erreichten mehr als 2.000 Personen. Dieses Angebot wird nun erweitert.

Nach Ostern starten die IHKs mit der Webinarreihe „Mit Kompetenz aus der Krise“, in der unter anderem Controlling, Liquiditätsmanagement, Strategieentwicklung und Kennzahlen in den Fokus gerückt werden. Die Hauptzielgruppe des IHK-Angebots sind die rheinland-pfälzischen gastgewerblichen Familienunternehmen. Um diese Betriebe in der schwierigen Phase des Lockdowns weiter zu stärken, greift die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz in ihren Angeboten bedarfsgerechte Inhalte auf.

„Wichtig sind für eine Fortentwicklung dieses Angebots auch die Rückmeldungen aus den Betrieben“, sagt Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz. Webinare zu Pinterest, Videomarketing, YouTube sowie follow ups zu Facebook, Google oder Instagram stünden bei den Teilnehmern hoch im Kurs und würden künftig entsprechend angeboten.



„Besonders stark nachgefragt sind Themen rund um den digitalen Vertrieb, die digitale Kommunikation sowie die Sichtbarkeit im Internet und auf Social-Media-Kanälen. 300 und mehr Anmeldungen je Veranstaltung sind bei diesen Themen keine Seltenheit“, berichtet Dübner.

„Viele Betriebe nutzen die Krise, um ihr Personal themenübergreifend zu schulen und sich gleichzeitig auf die hoffentlich zeitnahe Wiedereröffnung vorzubereiten. Besonders die Best-Practice-Beispiele mit hohem Praxisbezug sowie Tipps und Hinweise, die sich leicht ohne Kostenaufwand im eigenen Betrieb umsetzen lassen, kommen bei den Teilnehmern gut an“, sagt Albrecht Ehses, tourismuspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.

Eine Übersicht zu den aktuellen, kostenfreien Webinaren gibt es unter https://www.ihk-rlp.de/webinare-gastgewerbe. Die Termine werden regelmäßig aktualisiert und dauern maximal 90 Minuten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


148 Grußkarten selbst gemacht: Pfadfinder ermutigen zum Freude machen

Ganze 148 Oster-Grußkarten haben die Oberbieberer Pfadfinder aller Altersgruppen für die Bewohnerinnen ...

Steinigers Küchengruß: "Erdbeeren statt Eierlikör"

Wie heißt es so schön bei Hape Kerkeling: „Ich nehm‘ dann noch ein Eierlikörchen, das Leben muss ja weitergehen!“. ...

Corona: Drei Todesfälle sind zu beklagen - Inzidenz steigt wieder

Im Kreis Neuwied wurden 59 neue Positivfälle sowie drei Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

In Niederbieber pflanzen Hochzeitspaare jetzt Apfelbäumchen

Auf Initiative des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) soll auf der Wiedinsel „Mühlenwerth“ ein Hochzeitswald ...

VG Puderbach unterstützt Wäller-Markt

Der Verein Marktplatz Westerwald e.V. hat ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Gewerbetreibende ...

SGD Nord: Livestream am 14. April zum Insektensterben

Insekten haben keine große Lobby. Viele denken dabei an lästige Fliegen, an Wespenstiche und sprechen ...

Werbung