Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Polizei Linz warnt vor Betrüger

Die Polizei Linz warnt erneut vor Betrüger, die persönliche Daten ausspähen. Weiterhin stellten sie einen Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkung fest und suchen nach einem Unfallflüchtigen.

Betrug
Rheinbreitbach.
Am Sonntagnachmittag (11. April) teilte die Tochter der 74-jährigen Geschädigten aus Rheinbreitbach mit, ihre Mutter habe vor einigen Tagen den Anruf eines Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter einer Lottogesellschaft ausgegeben habe. Im Laufe des Gespräches habe die Mutter dem Mann ihre IBAN mitgeteilt, ein Abo hätte sie jedoch nie abgeschlossen. Nunmehr habe man entsprechende Abbuchungen auf dem Konto festgestellt. Die Polizei in Linz teilt mit, keine persönlichen Daten, insbesondere PIN, Bankdaten oder sonstige persönliche Daten Unbekannten am Telefon mitzuteilen.

Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkung
Bad Hönningen.
In der Nacht zum Sonntag meldete ein Zeuge der Polizei, in der Sprudelstraße Bad Hönningen seien mehrere Jugendliche unterwegs. Eine Überprüfung ergab, dass insgesamt vier Heranwachsende aus Bad Hönningen, Windhagen und Asbach angetroffen werden konnten. Sie gaben an, eine Bekannte besucht zu haben. Gegen die Betroffenen wurden Ordnungswidrigkeiten-Verfahren, wegen Nichtbeachten der Ausgangsbeschränkung nach der Rechtsverordnung der Kreisverwaltung Neuwied, eingeleitet.



Verkehrsunfallflucht
Unkel.
Am Samstagnachmittag (10. April) wurde auf dem Parkplatz des Vorteil-Centers in Unkel ein geparkter Pkw beschädigt. Die Polizei vermutet, dass ein anderes Fahrzeug beim Ausparken den geparkten Pkw touchierte. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Stolpersteine finde einen Weg - Eine Aktion zum Mitmachen

Kinobesuche, Treffen in Bars, gemeinsame Spieleabende... All das ist zurzeit nicht möglich. Die aktuelle ...

Focus Money: SWN sind als Ausbilder wieder unschlagbar

Nicht nur in der Region, sondern bundesweit sind die Stadtwerke Neuwied (SWN) als Ausbilder weiter unschlagbar: ...

Kuriere bauen Redaktion und Reichweite aus

Der März 2021 war der reichweitenstärkste Monat, den AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier jemals hatten. ...

Corona im Kreis Neuwied - Lockerungen treten in Kraft

Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Neuwied war an sieben Tagen in Folge unter 200. Die Maßnahmen können ...

Informative Wanderung im Forstrevier Anhausen

"Klimawandel – hier bei uns?", ist der Titel einer informativen Wanderung des Forstamtes Dierdorf - Forstrevier ...

Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Werbung