Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Smarte Mobilität - Wie gestalten wir die Verkehrswende?

Am 4. Mai 2021 widmet sich die Reihe Smart Democracy ab 19 Uhr wieder einer aktuellen gesellschaftspolitischen Frage: Wir kann die Mobilität der Zukunft aussehen? Ein kostenfreier Online-Vortrag der KVHS Neuwied.

Neuwied. Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis – die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität ist unausweichlich, wenn wir unsere Klimaziele erreichen möchten. Dabei muss die Akzeptanz der Bevölkerung gewährleistet sein und negative soziale Folgeeffekte müssen vermieden werden. Aber wie gelingt dieser Wandel sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig und gerecht?

Diese und weitere Fragen diskutieren mit den Teilnehmenden Dr. Philine Gaffron von der Technischen Universität Hamburg, Oberingenieurin am Institut für Verkehrsplanung und Logistik und Prof. Dr. Stephan Rammler, wissenschaftlicher Direktor am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631/347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Jetzt beim R56+ Award mitmachen: Die Bewerbungsfrist der zweiten Auflage des mit 75.000 Euro dotierten ...

Großzügige Spende von L&R für den Zoo Neuwied

Lohmann & Rauscher (L&R), der in Neuwied und Rengsdorf ansässige international agierende Entwickler, ...

Große Knopfaugen, großes Herz: Das ist Knut, der ein ruhiges Zuhause sucht

Beim Tierschutz Siebengebirge wartet der zehn Jahre alte Mischlingsrüde Knut auf Menschen, die sein Herz ...

1.493 angemeldete Fünftklässler zum Schuljahr 2021/22

In den weiterführenden Schulen im Landkreis Neuwied wurden bisher 1.493 Kinder für das kommende 5. Schuljahr ...

DRK Kamillus Klinik Asbach - Patientensicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz

Mit strikten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, bietet die DRK Kamillus Klinik in Asbach einen umfangreichen ...

Werbung